Google will in den kommenden Wochen rund 12.000 Mitarbeiter entlassen. Damit folgt der Tech-Konzern anderen Branchengrößen wie Microsoft, Amazon und die Facebook-Mutter Meta mit Entlassungen in gleicher Größenordnung.
Google will in den kommenden Wochen rund 12.000 Mitarbeiter entlassen. Damit folgt der Tech-Konzern anderen Branchengrößen. Zuvor schon hatten diese Woche Microsoft, Amazon und die Facebook-Mutter Meta Entlassungen in etwa der gleichen Größenordnung angekündigt.
Betrachtet man allerdings die Gesamtzahl der Beschäftigten der jeweiligen Unternehmen, dann bedeutet das, dass der Einschnitt bei Meta mit rund 13 Prozent der Belegschaft viel größer ist, als bei Microsoft und Google, wo etwa 5 bis 6 Prozent der Mitarbeiter gehen müssen. Noch geringer ist der Anteil bei Amazon: Das Unternehmen entlässt
in absoluten Zahlen die meisten Beschäftigten, bei einer Gesamtbelegschaft von rund 1,5 Millionen weltweit ist das im Vergleich zu den anderen US-Technologieriesen ein weit geringerer Prozentsatz.Dennoch sind die Gründe bei allen Konzernen ähnlich: In Briefen an die Belegschaft sprechen die Firmenbosse davon, dass sich die Wirtschaftslage verändert habe.
Ähnlich begründete Microsoft-Chef Satya Nadella die Stellenstreichungen in seiner Firma. Im Unternehmensblog schrieb er: "Wir müssen unsere Kostenstruktur mit unseren Umsätzen in Einklang bringen".Auch kleinere Technologiefirmen reagieren auf die veränderte Wirtschaftslage: Die Online-Plattform Snapchat und das IT-Unternehmen Salesforce haben angekündigt, durch Stellenkürzungen Kosten einsparen zu wollen.
an der Spitze, wenn man den Vergleich von Firmengröße und Entlassungen anstellt: Er hat beim Kurznachrichten-Dienst Twitter rund die Hälfte der 7.500 Mitarbeiter entlassen.Die Technologiekonzerne hatten in der Pandemie ausgelöst durch Home-Office und viele andere Aktivitäten von Zuhause aus unerwartet hohe Wachstumszahlen verzeichnet und deswegen sehr viele Stellen neu geschaffen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tech-Branche: Google-Konzern Alphabet streicht 12.000 StellenDer Tech-Konzern Alphabet will sechs Prozent seiner Arbeitsplätze streichen. Das gab Firmenchef Sundar Pichai in einer E-Mail an seine Mitarbeiter bekannt.
Weiterlesen »
Noch mehr Entlassungen: Google feuert 12.000 BeschäftigteGoogle hat die schwierige Entscheidung getroffen, 12.000 Beschäftigte zu entlassen, wir verraten euch die Gründe dahinter!
Weiterlesen »
VW-Chef Oliver Blume im Interview: „Unsere Kunden kaufen Marken, keinen Konzern“Der neue VW-Chef Oliver Blume will den Konzern dezentraler führen und den einzelnen Einheiten mehr Verantwortung geben. Vor allem zwei Marken profitieren.
Weiterlesen »
Google-Konzern Alphabet streicht 12.000 StellenNun nimmt Berichten nach auch Google-Mutter Alphabet teil am Streichkonzert der Tech-Riesen: Rund sechs Prozent der Belegschaft will man demnach entlassen.
Weiterlesen »
Duft- und Aromahersteller: Dax-Konzern Symrise gibt GewinnwarnungDer Duft- und Aromahersteller rechnet 2022 wegen der Wertberichtigung einer Beteiligung mit weniger Gewinn als angenommen. Doch der Konzern bleibt optimistisch.
Weiterlesen »