Präsident Joe Biden hat seine Begnadigung seines Sohnes Hunter angekündigt, nur wenige Tage vor Ende seiner Amtszeit. Er betonte, dass Hunter selektiv und ungerecht verfolgt wurde, und dass er sein Versprechen, sich nicht in die Justizangelegenheiten einzumischen, gehalten hat.
US-Präsident Joe Biden hat seinen Sohn Hunter kurz vor dem Ende seiner Amtszeit begnadigt. Darum geht's:
"Heute habe ich eine Begnadigung für meinen Sohn Hunter unterzeichnet", sagte der Präsident."Vom Tag meines Amtsantritts an habe ich gesagt, dass ich mich nicht in die Entscheidungsfindung des Justizministeriums einmischen werde, und ich habe mein Wort gehalten, obwohl ich mit ansehen musste, wie mein Sohn selektiv und ungerecht verfolgt wurde."
Biden hatte versprochen sich nicht einzumischen "Keine vernünftige Person, die die Fakten im Zusammenhang mit Hunter prüft, kann zu einer anderen Schlussfolgerung kommen als dieser: Hunter wurde herausgepickt, nur weil er mein Sohn ist - und das ist falsch", erklärte Biden. Der Präsident äußerte die Hoffnung, dass die Amerikaner"verstehen werden, warum ein Vater und Präsident zu dieser Entscheidung gekommen ist".
self all Open preferences. Präsidentensohn drohte Freiheitsstrafe von bis zu 25 Jahren Die Entscheidung sei am Wochenende gefallen, nachdem die Familie das Thanksgiving-Fest zusammen verbracht habe, sagte der Präsident. Er begründete seine Entscheidung mit den Worten:"Ich glaube an das Rechtssystem, aber ich glaube auch, dass rohe Politik diesen Prozess infiziert und zu einem Justizirrtum geführt hat".
self all Open preferences. Bidens Sohn wurde wegen mehrerer Verstöße gegen das Waffengesetz angeklagt und verurteilt. Konkret ging es darum, dass er bei einem Waffenkauf im Oktober 2018 falsche Angaben gemacht und seine damalige Drogenabhängigkeit verschwiegen haben soll. Ihm drohte eine Freiheitsstrafe von bis zu 25 Jahren, das genaue Strafmaß stand noch nicht fest. Die Begnadigung bezieht sich auf Straftaten auf Bundesebene.
Begnadigung Präsident Joe Biden Hunter Biden US-Präsident Justiz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Präsident Biden Begnadigt Seinen Sohn HunterJoe Biden, der aussteigende Präsident der USA, hat seine Entscheidung, seinen Sohn Hunter zu begnadigen, erklärt. Hunter wurde wegen mehrerer Verstöße gegen das Waffengesetz angeklagt und verurteilt. Der Präsident betont, dass er sich nicht in die Justizgeschäfte eingemischt hat, obwohl er meint, dass Hunter selektiv und ungerecht behandelt wurde.
Weiterlesen »
Biden Begnadigt Seinen Sohn Hunter - FPÖ in Verhandlungen - VW StreiktUS-Präsident Biden begnadigt seinen Sohn Hunter nach einer Verurteilung wegen Waffengesetzesverstößen. Die Freiheitliche Partei Steiermark teilt sich mit der ÖVP bei Verhandlungen zur Bildung einer Landesregierung. Heute beginnen Streiks bei Volkswagen.
Weiterlesen »
Biden begnadigt seinen Sohn Hunter, FPÖ Steiermark verhandelt mit ÖVP, VW-Streiks beginnenUS-Präsident Joe Biden hat seinen Sohn Hunter begnadigt. Die FPÖ Steiermark verhandelt mit der ÖVP. VW-Arbeiter beginnen mit Streikaktionen.
Weiterlesen »
Biden begnadigt Sohn Hunter vor Strafmaßverkündung'Hunter wurde herausgepickt, weil er mein Sohn ist - und das ist falsch', so der Noch-Präsident der USA. Biden hatte eine Begnadigung zuvor mehrmals abgelehnt.
Weiterlesen »
Präsident Biden Befreit Seinen Sohn Hunter aus StrafePräsident Joe Biden hat seinen Sohn Hunter begnadigt. Dies entsprach einer früheren Erklärung des Weißen Hauses, dass Biden weder die Strafe seines Sohnes begnadigen noch umwandeln werde. Hunter stand drohender Freiheitsstrafe von bis zu 25 Jahren wegen mehrfacher Verstöße gegen das Waffengesetz gegenüber.
Weiterlesen »
US-Präsident Biden fehlt am G20-Gruppenfoto: Russlands Außenminister Lawrow ist draufGleich drei wichtige Staatsvertreter fehlten am gemeinsamen G20-Gipfel-Foto. Beschlossen wurde eine gemeinsame Allianz gegen Welthunger und Armut. US-Präsident Joe Biden machte den ärmsten Ländern...
Weiterlesen »