Der amerikanische Autobauer Tesla hat ein weiteres Rekordquartal hinter sich. Dennoch warnt das Unternehmen von Elon Musk vor anhaltenden Schwierigkeiten.
Ungeachtet der starken Zahlen warnte Tesla im Geschäftsbericht vor anhaltenden Schwierigkeiten. Die weltweiten Lieferkettenprobleme dürften auch im restlichen Jahresverlauf anhalten, erklärte das Unternehmen in dem Brief an die Aktionäre. Im vergangenen Vierteljahr litt Tesla aufgrund eines Covid-Lockdowns in China zusätzlich unter Produktionsausfällen seiner Autofabrik in Schanghai.
Als lukratives Geschäft erwies sich für das Unternehmen abermals der Handel mit Verschmutzungsrechten, die andere Autobauer benötigen, um ihre Emissionsbilanz aufzubessern. Im Auftaktquartal setzte Tesla damit 679 Millionen Dollar um – mehr als doppelt so viel wie im vorherigen Vierteljahr. Teslas Bitcoin-Bestand blieb unverändert und wurde zuletzt mit einem Wert von 1,26 Milliarden Dollar bilanziert. Tesla hatte vergangenes Jahr 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoins investiert, wenig später aber wieder einen Teil davon verkauft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie gefährlich war der Tesla-Unfall wirklich?Es war menschliches Versagen: 15.000 Liter Autolack liefen letzte Woche im Brandenburger Tesla-Werk aus. Jetzt ist klar: Ein Teil gelangte ins Freie. Die Behörden widersprechen sich bei Gefährlichkeit und Folgen des Chemieunfalls.
Weiterlesen »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Scholz sagt Kiew Waffenlieferungen der deutschen Industrie zu+++ Bundeskanzler Scholz hat weitere Waffenlieferungen und finanzielle Hilfen für die Ukraine in Aussicht gestellt. +++ Im Osten des Landes hat eine russische Großoffensive begonnen. +++ Der IWF senkt seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft deutlich. +++ Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »
Algerien: Abkehr von der Sprache der KolonialherrenImmer mehr Ministerien in Algerien wollen in Zukunft auf das Französische verzichten. Sie reagieren auf eine Stimmung in der Bevölkerung, handeln aber auch aus politischem Kalkül, schreibt dunjaramadan. Mit Stimmen von AndrewFarrand und GheZinou
Weiterlesen »