Ursula von der Leyen erholt sich derzeit von einer schweren Lungenentzündung. Welche Faktoren die Wahrscheinlichkeit dafür erhöhen, zeigt eine aktuelle Studie.
Lungenentzündungssymptome umfassen Fieber, Kurzatmigkeit und Husten, verursacht durch Erreger wie Pneumokokken und Viren.
Eine Studie zeigt, dass schlechte Wetterbedingungen das Risiko erhöhen, und plant eine Wetter-Gesundheits-App zur Risikovorhersage.sagte kürzliche berufliche Reisen wegen einer schweren Lungenentzündung ab. Wie erst jetzt bekannt wurde, musste die 66-jährige kurz nach dem Jahreswechsel rund eine Woche im Krankenhaus behandelt werden. Inzwischen geht es ihr wieder besser und sie arbeitet wieder, allerdings von zuhause.
ohes Fieber, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kurzatmigkeit und Husten. Zudem können Schmerzen in der Brust und Appetitlosigkeit auf die Erkrankung hindeuten. Lungenentzündungen entstehen, wenn sich dieMykoplasmen sorgten für eine Häufung von Lungenentzündungenfür Aufsehen. Besonders bei Kindern und Jugendlichen treten Infektionen mit den Bakterien seit 2023 international gehäuft auf. Auch in Österreich bemerkten Ärzte einen Anstieg.
Humanes Respiratorisches Synzytial-Virus Lungenentzündung Ursula Von Der Leyen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europäischer Endspurt vor Donald Trumps AngelobungEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den Nachfolger von Joe Biden trotz ihrer Lungenentzündung nächste Woche besuchen.
Weiterlesen »
Studie für das Land zeigt: Tirol baut am Wohnbedarf vorbei75.000 Einheiten im Bundesland ohne Haupt- oder Nebenwohnsitzmeldung. Studienautor ortet 'bedenkliche Entwicklung'.
Weiterlesen »
Fluglärm und Herzgesundheit: Studie zeigt RisikenEine neue Studie aus Großbritannien zeigt erstmals die konkreten Auswirkungen von anhaltendem Fluglärm auf das Herz. Menschen, die in der Nähe von Flughäfen wohnen, haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Weiterlesen »
Studie zeigt Fortschritte bei der Einstellung des Blutzuckers bei jungen Typ-1-DiabetikernNeue Studie mit österreichischer Beteiligung zeigt deutliche Fortschritte bei der Einstellung des Blutzuckers bei jungen Typ-1-Diabetikern. Daten von über 100.000 Kindern und Jugendlichen aus Diabetes-Registern und Klinikaufzeichnungen weltweit wurden ausgewertet.
Weiterlesen »
Weihnachtliche Aufgaben Vorwiegend FrauenangelegenheitEine neue Studie zeigt, dass Frauen in Österreich die vorweihnachtlichen Aufgaben hauptsächlich übernehmen.
Weiterlesen »
Automarken unter der Lupe - Studie bestätigt: Niemand parkt schlechter ein als ...Fast sieben von zehn Menschen, die einen BMW fahren, sind laut eigener Aussage schlecht im Einparken.
Weiterlesen »