Dreht man in einem fremden Land die Mobilfunk-Funktion am Handy auf, kann es schnell zu unerwarteten, hohen Kosten kommen. Der NÖ Mobilfunkanbieter Spusu hat einige Tipps zusammengefasst, um das zu vermeiden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Mit dem Smartphone am Strand: Ohne Handy geht bei vielen gar nichts, nicht einmal der entspannte Sommerurlaub.reht man in einem fremden Land die Mobilfunk-Funktion am Handy auf, kann es schnell zu unerwarteten, hohen Kosten kommen. Der NÖ Mobilfunkanbieter Spusu hat einige Tipps zusammengefasst, um das zu vermeiden.
Ob zum Navigieren, Fotografieren oder zum Kontakt halten mit den Liebsten in der Heimat: Das Smartphone darf bei den meisten Menschen auch im Urlaub auf gar keinen Fall fehlen. Obwohl viele Menschen sich im Urlaub vornehmen, weniger Zeit am Handy zu verbringen, kommt es dennoch häufig zum Einsatz.
Innerhalb der Europäischen Union sind Anrufe, SMS und Internetnutzung kostenlos bzw. in den österreichischen Mobilfunkpaketen enthalten. Reist man allerdings aus der EU aus, etwa in die Schweiz, nach Großbritannien oder auf andere Kontinente, sollte man aufpassen. Nur wenige Minuten in einem fremden Netz, in das sich das Handy manchmal auch automatisch einloggt, können bereits hohe Kosten verursachen.
Handy Urlaub Roaming Spusu Mobilfunkanbieter Smartphone Im Urlaub Handy Im Urlaub Smartphone-Nutzung Kostenfallen Mobilbox Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreicher im Urlaub: Italien rechnet mit einem Sommer der RekordeItaliens Fremdenverkehr rechnet damit, dass die Zahl der Gäste aus Österreich dieses Jahr stark steigen wird.
Weiterlesen »
Bauernbund kritisiert SPÖ: 'Wer Biogas abdreht, dreht Putin-Gas auf'Nächste Woche sollte das Biogasgesetz beschlossen werden. Doch SPÖ und FPÖ blockieren die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit.
Weiterlesen »
Ausstellung in St. Valentin dreht sich um das Waschen und BügelnUnter dem Titel „… gewaschen und gebügelt!“ wurde die neue Ausstellung im Geschichtlichen Museum eröffnet.
Weiterlesen »
'Pass'-Duo Ofczarek und Jentsch dreht Wiener Friedhof-SerieEiner der Pavillons des früheren Otto-Wagner-Spitals dient nun als Büro einer Friedhofsverwaltung: Das leer stehende Gebäude ist die Kulisse für die Serie 'Drunter und Drüber', die derzeit in Wien gedreht wird.
Weiterlesen »
Enges Rennen ums EM-Achtelfinale: Ukraine dreht Partie gegen SlowakeiDie Ukrainer halten nach einem 2:1-Erfolg in der spannenden Gruppe E ebenso wie die Slowakei bei drei Punkten.
Weiterlesen »
Rund um Von der Leyen dreht sich das EU-PersonalkarussellDie Kommissionschefin ist zwar auf Kurs für die zweite Amtszeit, steht aber vor einem heiklen Balanceakt
Weiterlesen »