Extra-Kosten für größeres Handgepäck, die Auswahl von Sitzplätzen oder das Ausdrucken von Bordkarten wurden vom spanischen Verbraucherschutzministerium für unzulässig erklärt.
Extra-Kosten für größeres Handgepäck, die Auswahl von Sitzplätzen oder das Ausdrucken von Bordkarten wurden vom spanischen Verbraucherschutzministerium für unzulässig erklärt.Die spanischen Behörden haben mehrere Billigflieger wegen ihrer Preispolitik mit Strafzahlungen von insgesamt 179 Millionen Euro belegt.
Die Fluggesellschaften hätten gegen die Rechte der Kunden verstoßen, etwa mit Gebühren für größeres Handgepäck, die Sitzplatzwahl oder Ausdrucke von Bordkarten. Die mit Abstand höchste Strafe erhielt Ryanair: Die irische Airline muss insgesamt 108 Millionen Euro zahlen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kuriose Sparmaßnahme: Erste Fluglinien verzichten auf das SpeibsackerlEingeführt in den 1950er-Jahren verschwinden die Speibsackerl auf Passagierflügen immer mehr. Dabei zählen die reißfesten Papiertüten auch zu begehrten Sammlerstücken.
Weiterlesen »
Verlorenes Gepäck? Mit Apple Objekt-Standorte mit Fluglinien teilenDer Koffer geht verloren und auch wenn ein AirTag (Apple) dranhängt, wird es meistens mit Fluglinien kompliziert. Das soll sich mit iOS 18.2 ändern. Dann lassen sich direkt Standorte von...
Weiterlesen »
Illegale Spende – Turbo-Ärger für Pogos BierparteiDer Rechnungshof hat eine unzulässige Spende bei der Bierpartei entdeckt. Grund dafür ist der Web-Shop von Wlaznys Band.
Weiterlesen »
Do&Co mit 14-protenzigem Kurssprung nach ZahlenDo&Co spricht von seinem umsatzstärksten Halbjahr. Das größte Wachstum erlebt der Caterer im Fluglinien-Service.
Weiterlesen »
Do&Co meldet bestes Umsatz-Plus aller ZeitenDo&Co spricht von seinem umsatzstärksten Halbjahr. Das größte Wachstum erlebt der Caterer im Fluglinien-Service.
Weiterlesen »
Verlorene Koffer – Airlines greifen auf Airtags zuDamit verschollene Gepäckstücke schnell wiedergefunden werden, können Passagiere Fluglinien wie Austrian Airlines Zugriff auf ihre Airtags geben.
Weiterlesen »