Unwetter: Wirtschaftliche Schäden vorerst nicht abschätzbar

BIP Nachrichten

Unwetter: Wirtschaftliche Schäden vorerst nicht abschätzbar
HochwasserNiederösterreichUnwetter
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Die aktuellen Hochwasser- und Sturmschäden für Privatpersonen, Unternehmen und die Landwirtschaft sind vorerst noch nicht genau abschätzbar. Das geht aus einem APA-Rundruf bei Versicherungen, Branchenvertretern und Wirtschaftsforschern hervor.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie aktuellen Hochwasser - und Sturmschäden für Privatpersonen, Unternehmen und die Landwirtschaft sind vorerst noch nicht genau abschätzbar.

Das Hochwasser der letzten Tage sei heuer bisher das mit Abstand größte Naturkatastrophen-Ereignis gewesen. Man sehe aber allgemein einen Trend, dass die Naturkatastrophenschäden zunehmen - aus mehreren Gründen: Mehr Schadensfälle, mehr Versicherte in dem Segment und auch die Inflation, die die Schadenssummen in die Höhe treibt.

Die aktuellen Unwetter- und Hochwasserschäden seien lokal"riesig", aber der Effekt auf die Gesamtwirtschaft Österreichs sei"vernachlässigbar", sagte IHS-Direktor Holger Bonin. Die Schäden beim Jahrhunderthochwasser 2002 beliefen sich laut Schätzungen österreichweit auf 3 Mrd. Euro. Durch Naturkatastrophen werde der"Kapitalstock reduziert", erklärte Bonin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hochwasser Niederösterreich Unwetter Wien Wirtschaftswachstum _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unwetter in Niederösterreich: „Die Schäden in Hollabrunn sind gravierend“Unwetter in Niederösterreich: „Die Schäden in Hollabrunn sind gravierend“Nach Starkregen am Freitagabend in Hollabrunn wurde der Katastrophenzustand ausgerufen. Am Sonntag setzen Feuerwehrkräfte die Aufräumarbeiten fort. Überflutungen gab es am Samstag auch in...
Weiterlesen »

Wiener Städtische meldet - Unwetter-Schäden gehen schon in die MillionenWiener Städtische meldet - Unwetter-Schäden gehen schon in die MillionenUnwetter haben in Teilen Österreichs massive Verwüstungen angerichtet. Allein die Wiener Städtische rechnet mit Schäden in Höhe von 5 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Wir müssen die Schäden aufräumen und auch die Vorstellung begraben, dass das „normal“ istWir müssen die Schäden aufräumen und auch die Vorstellung begraben, dass das „normal“ istDer Artikel beleuchtet die Auswirkungen von Extremwetterereignissen und betont die Notwendigkeit, den Klimawandel ernst zu nehmen. Es wird hervorgehoben, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft die Folgen des Klimawandels nachweisen kann und dass Extremwetterereignisse immer häufiger und heftiger werden.
Weiterlesen »

Unwetter: „Gravierende Schäden“ in Hollabrunn, Mure dringt in Zell am See in Haus einUnwetter: „Gravierende Schäden“ in Hollabrunn, Mure dringt in Zell am See in Haus einNachdem aufgrund von Starkregen in Hollabrunn der Katastrophenzustand ausgerufen wurde, setzen Feuerwehrkräfte die Aufräumarbeiten fort. In Thumersbach dringen Gesteinsmassen in ein Haus ein und...
Weiterlesen »

Schwere Unwetter-Schäden an Weinkulturen in WienSchwere Unwetter-Schäden an Weinkulturen in WienDie Hagelversicherung spricht von einem „Gesamtschaden in der Höhe von rund 500.000 Euro“ für Wiens Winzer, besonders der untere Teil des Nussbergs sei betroffen“. Unwetter haben am Wochenende in...
Weiterlesen »

Unwetter hinterließ in HTL Hollabrunn einen Schaden von 30.000 EuroUnwetter hinterließ in HTL Hollabrunn einen Schaden von 30.000 EuroMit einer annähernd gleichbleibenden Schülerzahl von 1.300 blickt die HTL Hollabrunn dem neuen Schuljahr entgegen. Keine zwei Wochen, bevor hier die ersten Nachprüfungen über die Bühne gehen, blieb die Schule vom heftigen Unwetter in Hollabrunn nicht verschont. Der Schaden wird, so Direktor Wolfgang Bodei, auf etwa 30.000 Euro geschätzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:05:02