Der 77-Jährige ging am Sonntag wählen - und kam nicht mehr von der Stimmabgabe zurück. Bei Rauchwart ist beim Stausee unterdessen ein Damm gebrochen.
Der 77-Jährige ging am Sonntag wählen - und kam nicht mehr von der Stimmabgabe zurück. Bei Rauchwart ist beim Stausee unterdessen ein Damm gebrochen., so Braun. Entsprechend bleiben die Einsatzkräfte auch am Dienstag wachsam. Aktuell würden Keller ausgepumpt, so Braun.
Zunächst suchten Angehörige gemeinsam mit Jägern und der Feuerwehr nach dem Pensionisten. Nachdem der Neffe des Abgängigen am Sonntagabend Anzeige erstattete, wurde die Suche mit Polizeikräften, zusätzlichen Feuerwehren und Drohnen verstärkt. Gegen 23.20 Uhr wurde sie schließlich abgebrochen und dann Montagfrüh fortgesetzt. Die Suche gestalte sich sehr schwierig, sagte ein Polizeisprecher.
In der Region gebe es auch Rückhalteeinrichtungen, diese seien für ein hundertjähriges Hochwasser ausgerichtet. Vom aktuellen Hochwasser seien die Einrichtungen aber teilweise unterspült oder überlaufen worden, sie hätten gerade noch standgehalten."Nicht auszudenken, was gewesen wäre, wenn es die Rückhaltebecken nicht gegeben hätte.
Die burgenländische Caritas hat unterdessen unter der Telefonnummer 02682/73 600 325 eine Katastrophenhotline eingerichtet. Über diese können sich die Betroffenen über Unterstützungsmöglichkeiten informieren. 100.000 Euro an Soforthilfe sind laut Direktorin Melanie Balaskovics bereitgestellt. Unterstützung gebe es etwa finanziell und in Form von Gutscheinen.Hilfe kündigten am Montag auch die Wirtschafts- und die Landwirtschaftskammer an.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter: Angespannte Lage am Inn, Hangrutsch in OsttirolWährend am Samstag in Bayern Katastrophenalarm ausgerufen wurde, sind auch die Pegelstände von Inn und Donau in Oberösterreich gestiegen.
Weiterlesen »
Mann nach Unwetter im Burgenland vermisstDer 77-Jährige kam, nachdem er wählen war, nicht mehr nach Hause. Polizei und Feuerwehr suchen nach ihm. Tirol erwartet wegen intensiven Regens erhöhte Pegel am Inn und rät, Abstand zu Gewässern...
Weiterlesen »
Unwetter in der Steiermark: Mann aus der Mur gerettetPassanten sahen den 32-Jährigen in Graz im Wasser treiben. Die Einsatzkräfte konnte ihn nach mehreren Versuchen aus dem Wasser ziehen.
Weiterlesen »
'Lage bleibt ernst': Hochwasser in Süddeutschland - Lage spitzt sich weiter zuMindestens zwei Menschenleben hat das Hochwasser in Teilen Süddeutschlands gefordert. Besonders Baden-Württemberg und Bayern sind betroffen.
Weiterlesen »
Schloss Tabor holt das „Weiße Rössl“ ins SüdburgenlandDas Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach (Bezirk Jennersdorf) verwandelt sich im kommenden Sommer ins Hotel „Im weißen Rössl“.
Weiterlesen »
Paradiesisches Radeln durch das SüdburgenlandDie Paradiesroute ist mit ihren 260 Kilometern die längste Radroute im Burgenland und bietet eine gute Gelegenheit das Südburgenland kennenzulernen. Mit vielen kulturellen und kulinarischen Angeboten wird der anspruchsvolle Radweg vor allem für E-Bike Fahrer zur Genussroute.
Weiterlesen »