Umgestürzte Bäume, ausgerissene Stromkabel, überflutete Straßen - dazu das Casino unter Wasser: Baden erlebte einen Ausnahmeabend.
Starke Niederschläge gingen am Sonntag gegen 19 Uhr in Baden nieder. Der Zugang zum Casino wurde durch den Regen überflutet und musste von der Feuerwehr ausgepumpt werden.Auch sonst war viel zu tun. Bei einem Supermarkt waren der Parkplatz sowie eine Straße überflutet. Parallel kämpften die Feuerwehrmitglieder etwa in Ebreichsdorf in zahlreichen Kellern gegen die Wassermassen.Ein umgestürzter Baum in Unterwaltersdorf beschädigte die Stromzuleitung eines Hauses.
In Ebenfurth fotografierte eine Anrainerin Hagelkörner, die in ihrer Größe an Tischtennisbälle erinnerten. Die meisten Einsätze im Bezirk Baden gab es in Baden-Stadt, Blumau-Neurißhof, Leobersdorf und Oberwaltersdorf. 29 Feuerwehren legten 143 Unwettereinsätze hin - ein Sonntagabend, der in Erinnerung bleiben wird.
In Baden gab es 143 Einsätze für die Feuerwehr aufgrund von starken Niederschlägen, die zu überfluteten Straßen, umgestürzten Bäumen und beschädigten Stromleitungen führten Das Casino in Baden wurde überflutet und musste von der Feuerwehr ausgepumpt werden, um Schäden zu verhindern Viele Kellerräume waren ebenfalls von den Wassermassen betroffen, und in einigen Gebieten wurden Hagelkörner in der Größe von Tischtennisbällen gesichtet
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter halten die Feuerwehren im Bezirk St. Pölten auf TrabDie Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks mussten bisher zu fast 80 Unwettereinsätzen ausrücken.
Weiterlesen »
Regen und Vermurungen hielten Feuerwehr auf Trab128 Einsatzkräfte kämpften am Dienstagnachmittag tapfer gegen den Starkregen - mehrere Gemeinden waren betroffen.
Weiterlesen »
Unwetter: 24 Einsätze in drei Stunden für Schwechater FeuerwehrDer Starkregen sorgten für einen intensiven Abend für die Freiwilligen der Feuerwehren Schwechat, Rannersdorf und Kledering. Bei den meisten Einsätzen galt es Keller auszupumpen, doch auch ein Unfall war abzuarbeiten.
Weiterlesen »
Feuerwehr-Abschnittsbewerb: Dreifach-Sieg für die Feuerwehr MatzlesGruppen der FF Matzles erzielten in Bronze ohne Alterspunkte, Bronze mit Alterspunkten und Silber ohne Alterspunkte jeweils den ersten Platz. Stark waren auch die Feuerwehren Eulenbach, Nonndorf und Brunn.
Weiterlesen »
Pfingstwochenende hielt FF Herzogenburg auf TrabZu gleich zwei Einsätzen musste die Feuerwehr Herzogenburg am Pfingstwochenende ausrücken. Sie rettete eine Entenfamilie und löschten einen Brand.
Weiterlesen »
Rettung einer Katze und ausgelaufener Diesel hielten FF auf TrabUm 8.11 Uhr ging es auf die Hauptstraße zu einer Tierrettung. Bereits eine Minute später wurden die Florianis zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert.
Weiterlesen »