Seltene Briefe aus Nobelpreisträger Albert Einsteins formenden Jahren geben äußerst private Einblicke: Seine uneheliche Tochter verstarb an Scharlach.
Albert Einsteins Schwäche waren scheinbar die Frauen. Er betrog seine erste Frau mit seiner Cousine Elsa , die er später auch heiratete. jüngeren Jahren versteigert. Die Schriftstücke geben Einblicke in das ereignisreiche Privatleben des Nobelpreis trägers.Die Briefe offenbaren, dass der Wissenschaftler eine geheime Tochter hatte. Seine erste Frau Mileva soll bei einem Besuch am Comer See schwanger geworden sein, bevor die beiden verheiratet waren.
Seine Tochter, die er in der Korrespondenz als"Lieserl" bezeichnete, erkrankte an Scharlach, woran sie vermutlich kurz danach starb. Nachdem Einstein und Mileva trotz des Protests seiner Mutter 1903 heirateten, brachte seine Frau zwei eheliche Söhne zur Welt. Bevor die Briefe 1996 erstmals versteigert wurden, waren sie im Besitz von Einsteins Familie. Am 11. Dezember werden sie in London einem neuen Besitzer übergeben.
Nobelpreis Geschichte Welt Berlin Schweiz Affäre
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Preisstreit von Spar und Nöm: Warum jetzt beide Seiten Briefe an die Milchbauern schreibenZwischen Spar und den niederösterreichischen Molkereien gibt es immer noch keine Einigung über die Milchpreise. Jetzt machen beide Seiten bei den Milchbauern Stimmung.
Weiterlesen »
Adventsfeier in Pöggstall: Kinder Briefe an das Christkind und WeihnachtsmannBei der Adventsfeier in Pöggstall konnten Kinder Briefe an das Christkind und den Weihnachtsmann schreiben. Der Adventsmarkt rund um das Schloss Rogendorf bot eine Vielzahl von Angeboten und ein Weihnachtspostamt für Kinder.
Weiterlesen »
Elons Mutter Maye Musk: „Er ist das Genie der Welt“Eine Mischung aus Verschwörungstheorien und Medienschelte gab die Mutter von Elon Musk bei „Fox Business“ zum Besten. „Unehrliche Medien der Deomkraten“ würden versuchen, die Freundschaft zwischen...
Weiterlesen »
Zustellprobleme in Gföhl - Mann (61) bekommt eingeschriebene Post von FremdenIn Gföhl werden Briefe seit längerem nicht richtig zugestellt. Doch die Post will von all dem nichts wissen.
Weiterlesen »
Biodiversitäts-Konferenz: Öffentlicher Druck gegen das ScheiternDie Biodiversitäts-Konferenz in Kolumbien ist nicht die erste, die am Rande des Scheiterns ist. Öffentlicher Druck versucht dagegen zu halten. Und manche offene Briefe schauen weit über den...
Weiterlesen »
Weihnachtspostamt Christkindl in Steyr startet in die 75. SaisonAb sofort können Kinder wieder ihre Briefe ans Christkind schicken. Mit Poststempel und allem drum und dran. Am 29. November öffnet das Christkindl-Postamt in Steyr zum 75. Mal seine Pforten.
Weiterlesen »