Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat seine Unterstützung für die Legalisierung von Marijuana für den Freizeitgebrauch im US-Bundesstaat Florida bei einer Volksabstimmung signalisiert. 'Ob es den Menschen gefällt oder nicht, es wird passieren', sagte der frühere US-Präsident am Samstag in seinem Onlinedienst Truth Social.
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat seine Unterstützung für die Legalisierung von Marijuana für den Freizeitgebrauch im US-Bundesstaat Florida bei einer Volksabstimmung signalisiert."Ob es den Menschen gefällt oder nicht, es wird passieren", sagte der frühere US-Präsident am Samstag in seinem Onlinedienst Truth Social. In Florida, wo Trump lebt, wird bei der Präsidentschaftswahl am 5.
Marihuana ist auf der Ebene der Bundesstaaten schon in großen Teilen der USA legalisiert. Drei Viertel der US-Bürger leben in Staaten, in denen es entweder nur für den medizinischen Gebrauch oder für den medizinischen sowie den Freizeitnutzen legal ist.
Floridas Gouverneur Ron DeSantis ist gegen die Initiative zur Legalisierung von Marihuana."Die vorgeschlagene Änderung würde Florida zu San Francisco oder Chicago machen", erklärte DeSantis und wies daraufhin, dass sein Bundesstaat Marihuana zu medizinischen Zwecken erlaube."Wir müssen unsere Straßen sauber halten."
Trump signalisierte am Samstag zwar seine Unterstützung - zugleich jedoch drängte er zur Annahme von Gesetzen gegen Cannabis-Konsum in der Öffentlichkeit,"damit wir nicht überall Marihuana riechen, so wie es in vielen von den Demokraten regierten Städten der Fall ist", erklärte der Republikaner. In seinem siegreichen Wahlkampf im Jahr 2016 nahm Trump bezüglich des Themas eine tolerante Position ein und sagte wiederholt, er werde die Sache in der Hand der lokalen Behörden lassen. Einmal im Weißen Haus angekommen, sagte Trump nur noch wenig dazu, unterstützte aber einige der strikten Positionen seines ersten Justizministers Jeff Sessions.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– 145.700 Wiener erhalten UnterstützungMit einem Budget von 2,56 Mrd. Euro sorgte der FSW 2023 für soziale Sicherheit. Der Fokus lag auf Pflege, Flüchtlingshilfe und Wohnungslosenhilfe.
Weiterlesen »
Aus für NÖ-Schulstartgeld: Kontroverse um gestrichene UnterstützungDer Schulbeginn steht vor der Tür, Eltern kaufen Schulranzen, Hefte und Co für ihre Kinder. Um Familien in Zeiten von Teuerung und Co. zu entlasten, gab es als außerordentliche Unterstützung vom Land NÖ in den letzten beiden Jahren das „blau-gelbe Schulstartgeld“ in Höhe von 100 Euro. In diesem Jahr gibt es keines mehr.
Weiterlesen »
US-Verteidigungsminister versichert Israel UnterstützungUS-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat nach dem groß angelegten Angriff der Hisbollah gegen Israel das US-Militär angewiesen, zwei Flugzeugträger und deren Begleitschiffe weiter in der Region zu belassen.
Weiterlesen »
Unterstützung aus der Luft an der HalterlahnDer Lawinenschutz an der Halterlahn wird aktuell verbessert. Die Umsetzung erfordert nicht alltägliche Maßnahmen.
Weiterlesen »
Scholz sagt Ukraine und Moldau anhaltende Unterstützung zuDeutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz sichert der Ukraine und deren kleiner Nachbarrepublik Moldau trotz Debatten über Kürzungen im deutschen Haushalt anhaltende Unterstützung zu. 'Deutschland wird in der Unterstützung der Ukraine nicht nachlassen', sagte der SPD-Politiker bei einem Kurzbesuch in Chisinau, der Hauptstadt von Moldau.
Weiterlesen »
Putin wirft Ausland Unterstützung von Terroristen vorRusslands Präsident Putin hat bei einer Gedenkveranstaltung für die Opfer einer Massengeiselnahme vor 20 Jahren schwere Vorwürfe gegenüber dem Ausland erhoben.
Weiterlesen »