Ein langgehegtes Projekt der Stadtgemeinde Neunkirchen ist fertiggestellt. Die Geh- und Radweg-Unterführung in der Flatzerstraße wurde, nach achtmonatiger Bauzeit, am vergangenen Freitag feierlich eröffnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Strahlende Gesichter bei der Eröffnung der Geh- und Radweg Unterführung: Grüne-Vizebürgermeister Johann Gansterer, FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler, Herbert Osterbauer, ÖVP-Bürgermeisterin Klaudia Osztovics, ÖVP-Stadtrat Thomas Rack, ÖVP-Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Christof Dauda, Grüne-Gemeinderat Johannes Benda, FPÖ-Gemeinderat Wilhelm Haberbichler und SPÖ-Stadtrat Günther Kautz.
in langgehegtes Projekt der Stadtgemeinde Neunkirchen ist fertiggestellt. Die Geh- und Radweg-Unterführung in der Flatzerstraße wurde, nach achtmonatiger Bauzeit, am vergangenen Freitag feierlich eröffnet. Im Zuge der Modernisierung der Südbahn und des Baus der ÖBB-Unterführung in der Raglitzerstraße, war die Schließung des kleineren Bahnüberganges in der Flatzerstraße notwendig. Nach langen Verhandlungen wurde das Projekt Geh- und Radwegunterführung, zeitgleich mit dem Bau der ÖBB-Unterführung in der Raglitzerstraße, in Angriff genommen.
ÖBB Unterführung _Slideshow Geh- Und Radweg Flatzerstraße
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heini Staudinger lädt zu einem Erzählabend für sein Afrika-Projekt einHeini Staudinger und Nancy Lee Seymann luden zur Veranstaltung in Schrems ein, um Spenden für „The Rain Workers“ zu sammeln. Zahlreiche Besucher kamen, um von Staudingers Erlebnissen in Afrika zu hören.
Weiterlesen »
Karla Sofía Gascón über „Emilia Pérez“: „Es war ein waghalsiges Projekt“Die Spanierin über ihre Rolle als Drogenboss, der zur Frau werden will, über schwierige Szenen und über Preise als erste Trans-Schauspielerin.
Weiterlesen »
Hollabrunn: Grüner Gemeinderat Cermak möchte ein 'Hundewald'-Projekt einführenDer Grüne Gemeinderat Moritz Cermak möchte in Hollabrunn ein Projekt namens 'Hundewald' einführen, das in Dänemark erfolgreich getestet wurde. Das Projekt soll Hundefreunde und Tierschutz fördern.
Weiterlesen »
Philosoph Julian Nida-Rümelin: „Demokratie ist ein kühnes Projekt“»Die Haltung, immer dem zuzustimmen, was gerade en vogue ist, ist schon sehr verbreitet«, sagt der Philosoph Julian Nida-Rümelin. Dass sich auch Intellektuelle biegen wie Ähren im Wind, macht ihn...
Weiterlesen »
Julian Nida-Rümelin: „Demokratie ist ein kühnes Projekt“»Die Haltung, immer dem zuzustimmen, was gerade en vogue ist, ist schon sehr verbreitet«, sagt der Philosoph Julian Nida-Rümelin. Dass sich auch Intellektuelle biegen wie Ähren im Wind, macht ihn...
Weiterlesen »
Korruptions-Vorwürfe: Wirbel um Grundablösen für ÖBB-UnterführungPolitiker aus dem Bezirk Wiener Neustadt werden in einem anonymen Schreiben beschuldigt. Die Parteien reagieren erbost.
Weiterlesen »