Seit der Bezirkschef von Hamburg-Nord, Michael Werner-Boelz (Grüne), im vergangenen September Umbaupläne für zwei Straßen in Eppendorf und Hoheluft-Ost
verkündete, reißen die Streitigkeiten nicht ab. Wie in vielen Innenstadtvierteln üblich, parken die Autos dort größtenteils quer zur Fahrbahn. Damit soll bald Schluss sein. Am Montagabend kochte die Stimmung so richtig hoch, es war laut, emotional und die Diskussion zwischen Anwohnern und Politiker dauerte bis spät in die Nacht. Es wurde sogar sehr persönlich.
es war laut, emotional und die Diskussion zwischen Anwohnern und Politiker dauerte bis spät in die NachSchon lange vor Beginn der Veranstaltung war der Große Sitzungssaal des Bezirksamtes bis auf den letzten Stuhl belegt, viele der circa 100 Besucher setzten sich notgedrungen auf den Boden.
Vor allem Menschen mit Rollstuhl, mit Krücken oder Blindenhund hätten derzeit schlicht keinen Platz auf den Gehwegen. „Das ist Unsinn“, schwadroniert ein Anwohner. „Ich helfe Menschen im Rollstuhl immer gerne, mache Platz und schiebe sie auch, wo sie hin möchten. Aber deswegen müssen wir doch nicht alles umkrempeln.“ Joachim Becker von „Barrierefreies Hamburg“ erwidert, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun habe.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Autos gesperrt: Die Dianastraße soll Kiezblock werdenWie ein Anwohner mit nur 30 Euro die Diskussion über die Verkehrsberuhigung seines Kiezes angeschoben hat.
Weiterlesen »
Diebstahl einer gusseisernen Badewanne --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Einbeck (ots) 37574 Einbeck, OT Sülbeck, Billingstätter Straße, 14.01.2023, 15:30 Uhr Einbeck (He) Dem Polizeikommissariat Einbeck wurde durch einen Anwohner gemeldet, dass eine gusseiserne…
Weiterlesen »
Am Seeufer gesprengt: Drohne entdeckt Tellermine in BrandenburgDen Fund hatte ein Anwohner nahe Luckenwalde gemacht. 57 Dorfbewohner wurden in Sicherheit gebracht.
Weiterlesen »
München: Streim um Glockenläuten in RamersdorfAnwohner hatten sich die über die „unnötige Lärmbelastung“ beschwert. Doch die Stadt stellt klar: Es darf weiter gebimmelt werden
Weiterlesen »
„Wir brauchen eine Zeitenwende in der Stadtplanung“: Fraktionen wollen weniger Wohnungsbau für mehr Naturschutz in Berlin-BuchIm Ausschuss für Stadtentwicklung sprachen sich die Abgeordneten für Naturschutz aus. Sie zeigten Verständnis für die Forderungen einer Anwohner-Initiative.
Weiterlesen »