Unser Migrationsmodell braucht drei grundlegende Korrekturen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Unser Migrationsmodell braucht drei grundlegende Korrekturen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 82%

Gastbeitrag von Gabor Steingart: Unser Migrationsmodell braucht drei grundlegende Korrekturen

alle Ausländer verteufelt und die Integration für gescheitert hält, erklären sich Linke, Grüne und große Teile der Medien reflexhaft zum Schutzpatron aller Migranten. Die Physik der politischen Schubumkehr offenbart ihre idiotisierende Wirkung.Feuerwehrmänner löschen an der Sonnenallee einen Reisebus, der von Unbekannten angezündet worden war.

Nur wer sich in gebührender Entfernung zum Neuköllner Schlachtfeld aufhält und auch die angrenzende Tauschbörse der politischen Falschmünzer meidet, sieht klarer. Die Migration muss weitergehen – aber anders.Sie muss weitergehen, weil der luftdicht abgeschlossene Nationalstaat nicht zum politischen Projekt der Vereinigten Staatenpasst, dem wir uns nach zwei Weltkriegen verschrieben haben.

Das aber bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass in der Migrationspolitik alles bleiben kann, wie es ist. Das kann es nicht. Drei sehr grundlegende Korrekturen sind notwendig: 1. Wir müssen bei den Einreisenden wählerischer sein. Bisher fragen wir sie nach ihrem Herkunftsland und der Fluchtursache. Aber wir fragen nicht mit gleicher Intensität nach unseren Interessen. Diese Selbstbefragung Deutschlands muss am Anfang einer ökonomisch gesteuerten Migrationspolitik stehen. Das bedeutet: Die Tore zu Fabrikhalle und Forschungslabor bleiben geöffnet. Aber der Selbstbedienungsschalter im Sozialamt wird geschlossen.2.

3. Keine Toleranz gegenüber Intoleranten. Der Begriff der „streitbaren Demokratie“ – geprägt von Karl Loewenstein, einem deutsch-jüdischen Politologen, der 1933 in die Vereinigten Staaten emigrierte – muss im Kampf gegen die innerstädtischen Parallelwelten reaktiviert werden. Der große, sozialdemokratische Verfassungsrechtler Carlo Schmid drückte es am 8.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handball: Unser Kapitän Golla – Darum trage ich GAR KEINE BindeHandball: Unser Kapitän Golla – Darum trage ich GAR KEINE BindeUnser Handball-Kapitän Golla - Darum trage ich GAR KEINE Binde BILDSport
Weiterlesen »

Handball: Unser Kapitän Golla – Darum trage ich GAR KEINE BindeHandball: Unser Kapitän Golla – Darum trage ich GAR KEINE BindeUnser Handball-Kapitän Golla - Darum trage ich GAR KEINE Binde sportbild
Weiterlesen »

Die Duelle 2023: Unser Kanzler ringt mit sich selbstStarke Sprüche oder ein Masterplan fürs Land? Olaf Scholz ringt mit sich selbst und mit der von ihm beschworenen Zeitenwende.
Weiterlesen »

Sito Pons: «Seit 2013 reden wir über MotoGP-Rückkehr»Sito Pons: «Seit 2013 reden wir über MotoGP-Rückkehr»Nach der Saison 2005 musste sich das erfolgreiche Camel-Honda-Team von Sito Pons aus der MotoGP-WM zurückziehen. Die Rückkehr klappte nie, auch 2022 bekam Pons eine Absage.
Weiterlesen »

Skilanglauf: Hennig holt ersten deutschen Weltcupsieg seit 2009Skilanglauf: Hennig holt ersten deutschen Weltcupsieg seit 2009Katharina Hennig zeigt sich auch auf der vorletzten Etappe der Tour de Ski in Topform. Die 26-Jährige gewinnt im Schlussprint den Wettbewerb über die 15 Kilometer.
Weiterlesen »

Erster deutscher Sieg seit 2009: Henning gewinnt Tour-de-Ski-EtappeErster deutscher Sieg seit 2009: Henning gewinnt Tour-de-Ski-EtappeDie Olympiasiegerin im Skilanglauf läuft auf den ersten Platz über die 15 Kilometer im klassischen Stil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 19:24:37