Israels Panzer rücken ungeachtet wachsenden internationalen Drucks auf die Regierung des Landes weiter in Rafah im Süden des Gazastreifens vor.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:sraels Panzer rücken ungeachtet wachsenden internationalen Drucks auf die Regierung des Landes weiter in Rafah im Süden des Gazastreifens vor.
Nach dem verheerenden Luftangriff verlangt ein neuer Resolutionsentwurf im UNO-Sicherheitsrat ein sofortiges Ende der israelischen Militäroffensive. Außerdem müsse es eine sofortige und von allen Seiten respektierte Waffenruhe im Gazastreifen geben, heißt es in der von Algerien erstellten Beschlussvorlage, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die islamistische Hamas wird zudem zur Freilassung aller Geiseln aufgefordert.
Bendjama äußerte sich nicht dazu, für wann er auf eine Abstimmung hofft. Der chinesische Botschafter Fu Cong sagte,"wir hoffen, dass es so schnell wie möglich geschehen kann, weil Leben auf dem Spiel stehen". Der französische Botschafter Nicolas de Rivière sagte, es sei"höchste Zeit", dass der Sicherheitsrat"handelt und eine neue Resolution verabschiedet".
Krieg Nahost Palästina UNO-Sicherheitsrat Zusammenfassung _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UNO-Sicherheitsrat könnte über Rafah-Resolution abstimmenNach dem verheerenden Luftangriff auf ein Flüchtlingslager in Rafah könnte der UNO-Sicherheitsrat kurzfristig über eine Resolution zu Israels Militäreinsatz in dem Gebiet abstimmen.
Weiterlesen »
UN-Sicherheitsrat hält Dringlichkeitssitzung zu Rafah abNach einem tödlichen israelischen Luftangriff auf ein Flüchtlingslager nahe Rafah im Gazastreifen hat der UN-Sicherheitsrat für Dienstag eine Dringlichkeitssitzung einberufen. Die von Algerien beantragte Sitzung zur Lage in Rafah werde hinter verschlossenen Türen abgehalten, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Montag aus Diplomatenkreisen.
Weiterlesen »
UNO-Gericht: Israel muss Rafah-Offensive stoppenDer Internationale Gerichtshof (IGH) hat Israel angewiesen, die umstrittene Offensive in Rafah im Süden des Gazastreifens zu stoppen. Die humanitäre Lage im Gazastreifen habe sich weiter verschlechtert, erklärte das Gericht am Freitag. In Rafah sei sie inzwischen 'katastrophal'.
Weiterlesen »
UNO-Gericht: Israel muss Rafah-Offensive stoppenDer Internationale Gerichtshof (IGH) hat Israel angewiesen, die umstrittene Offensive in Rafah im Süden des Gazastreifens zu stoppen.
Weiterlesen »
UNO warnt vor 'Gemetzel' bei Rafah-OffensiveExperten der Vereinten Nationen haben erneut vor fatalen Folgen einer israelischen Militäroffensive gegen die Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens gewarnt.
Weiterlesen »
UNO-Generalsekretär: Lage in Rafah auf Messers SchneideUNO-Generalsekretär António Guterres hat angesichts des Vorrückens der israelischen Armee im Osten von Rafah im südlichen Gazastreifen vor einem umfangreichen Einmarsch in der Grenzstadt gewarnt. 'Die Situation in Rafah steht auf Messers Schneide', sagte Guterres am Freitag auf einer Pressekonferenz in der kenianischen Hauptstadt Nairobi.
Weiterlesen »