UNO-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich im Konflikt zwischen Israel und der Hamas nachdrücklich für eine Zweistaatenlösung ausgesprochen. Eine solche Haltung würde den Konflikt verlängern und das Recht der Palästinenser auf einen eigenen Staat betonen.
UNO - Generalsekretär Antonio Guterres hat sich im Konflikt zwischen Israel und der Hamas nachdrücklich für eine Zweistaatenlösung ausgesprochen. „Die Weigerung, eine Zweistaatenlösung für Israel is und Palästinenser zu akzeptieren, und die Verweigerung des Rechts auf Staatlichkeit für das palästinensische Volk sind inakzeptabel“, sagte Guterres am Samstag beim Gipfeltreffen der Blockfreien Staaten in Uganda.
Eine solche Haltung würde „einen Konflikt, der zu einer großen Bedrohung für den Weltfrieden und die Sicherheit geworden ist, auf unbestimmte Zeit verlängern“. Das Recht der Palästinenser, ihren eigenen Staat aufzubauen, müsse „von allen anerkannt werden“, betonte Guterres. Die Bewegung der Blockfreien Staaten hatte sich während des Kalten Krieges gegründet und umfasst etwa 120 Länder, unter ihnen der Iran, Indien, der Irak und Südafrika. Am Freitag hatte auch US-Präsident Joe Biden bekräftigt, dass er eine palästinensische Eigenstaatlichkeit weiter unterstütz
UNO Generalsekretär Israel Hamas Zweistaatenlösung Konflikt Palästinenser Staatlichkeit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biden legt Netanjahu seine Vision einer Zweistaatenlösung darUS-Präsident Joe Biden hat mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu telefoniert und ihm dabei auch seine Vision von einer Zweistaatenlösung dargelegt. Biden erörterte seine Vorstellung eines dauerhaften Friedens und beständiger Sicherheit Israels in der Region. Netanjahu äußerte Bedenken, Biden bleibt jedoch überzeugt von einer Zweistaatenlösung.
Weiterlesen »
Bergkarabach-Konflikt: Wie Armenien 100.000 Geflüchtete auf einmal aufnahmFast alle Bewohner der umkämpften Region Bergkarabach flohen im September innerhalb weniger Tage nach Armenien.
Weiterlesen »
Neue Krise im Nahost-Konflikt: Radikale Israel-Gegner bedrohen HandelsrouteRadikale Israel-Gegner im Jemen bedrohen die wichtige Handelsroute durch das Rote Meer. Der Westen antwortet militärisch. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
USA wollen keinen bewaffneten Konflikt mit dem IranNach ihren Bombardements von Stellungen der vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen im Jemen haben die USA versichert, dass sie nicht auf einen bewaffneten Konflikt mit Teheran zusteuern wollen.
Weiterlesen »
UNO-Sicherheitsrat berät nach russischem GroßangriffIn der von Russland angegriffenen Ukraine sind kurz vor Jahreswechsel bei beispiellosen Bombardements aus der Luft über 30 Menschen getötet und mehr als 150 verletzt worden. Die ukrainische Führung sprach von massivem 'Terror' gegen die Zivilbevölkerung.
Weiterlesen »
UNO-Sicherheitsrat fordert mehr humanitäre Hilfe für GazaSeit Tagen hat das Gremium um eine Einigung gerungen. Die USA wollten zunächst ein Veto einlegen, enthielten sich aber letztendlich der Stimme.
Weiterlesen »