'Die Rothschild-Saga – Aufstieg, Glanz, Verfolgung': ORFUniversumHistory erzählt die Geschichte der Dynastie aus der Perspektive Miriam Rothschilds (dargestellt von Alina Fritsch), einer angesehenen Wissenschafterin des 20. Jahrhunderts. 22.35h, ORF2
Der klingende Name Rothschild steht für eine der mächtigsten Bankiersfamilien des 19. Jahrhunderts. Aufstieg, Erfolg und Tragödie der einflussreichen Dynastie stehen repräsentativ für das Schicksal vieler wohlhabender jüdischer Familien in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. „Sie sind eine Familie, die es geschafft hat“, formuliert der Kulturwissenschafter und Judaist Klaus Davidowicz.
Kaum ein Name wird so sehr mit Reichtum in Verbindung gebracht wie „Rothschild“. Er steht als Synonym für Erfolg und Luxus. Gleichzeitig stellt er eine Zielscheibe für Hetzkampagnen dar, ist Anlass für Verschwörungstheorien und antisemitische Stereotype – bis heute. Klaus Davidowicz bringt es auf den Punkt, wenn er sagt: „Weil sie Juden sind, sind sie verdächtig.
Die Geschichte der Rothschilds beginnt im Frankfurter Ghetto. Hier wächst Mayer Amschel Rothschild auf – Mitte des 18. Jahrhunderts drängen sich dort fast 3.000 Menschen unter schlimmsten hygienischen Bedingungen, umgeben von einer Mauer. Wer kann, der geht – doch ein Entkommen ist fast unmöglich. 1756 bekommt der zwölfjährige Mayer Amschel seine große Chance.
Miriam Rothschild vom englischen Zweig der Familie ist die zentrale Figur in Klaus T. Steindls Dokudrama über „Aufstieg, Glanz und Verfolgung“. In Ashton Wold, einem luxuriösen Anwesen nahe London, hat die junge Biologin eine Insektenforschungsstation eingerichtet. In den Tagen zuvor sind deutsche Truppen in Österreich einmarschiert, nun als „Ostmark“ Teil des Deutschen Reichs. Damit gelten auch hier die rassistischen und antisemitischen Nürnberger Gesetze.
Regisseur Klaus T. Steindl lässt Miriam Rothschild die Geschichte ihrer Familie recherchieren und rekonstruieren – von den Anfängen im Frankfurter Ghetto bis zur Vertreibung des letzten Wiener Rothschilds Louis Nathaniel durch die Nazis –, ins Bild gesetzt durch eine spannende Verwebung von dokumentarischem Material, Interviews mit Experten und Expertinnen wie dem Kulturwissenschafter Klaus Davidowicz oder der Philosophin Lisz Hirn sowie stimmig umgesetzten Spielszenen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF III AKTUELL - tv.ORF.at
Weiterlesen »
ORF III Themenmontag - tv.ORF.at
Weiterlesen »
LandKrimi - tv.ORF.at
Weiterlesen »
Filmgeschichten - tv.ORF.at
Weiterlesen »
Lebensretter 2021 - Österreichs Heldinnen und Helden - tv.ORF.at
Weiterlesen »