CDU und CSU brechen die Gespräche mit der deutschen Bundesregierung über ein gemeinsames Vorgehen in der Asyl- und Migrationspolitik ab.
CDU und CSU brechen die Gespräche mit der deutschen Bundesregierung über ein gemeinsames Vorgehen in der Asyl- und Migrationspolitik ab.
Maßnahmen zur Vermeidung des Untertauchens Diese Maßnahme soll einem Maßnahmenpapier zufolge das Untertauchen verhindern und wegen Fluchtgefahr verhängt werden können. Dafür müssten schnell ausreichend Haftplätze in Grenznähe und entlang der Migrationsrouten vorhanden sein, heißt es in dem Papier.
Zweite Runde der Migrationsgespräche ohne Einigung Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Bundesregierung, der Länder und der Union waren am Dienstagnachmittag zur zweiten Runde ihrer Migrationsgespräche zusammengekommen. Die Union hatte im Vorfeld Zurückweisungen an der Grenze zur Bedingung für ihre Teilnahme gemacht. Faeser ordnete am Montag bereits Kontrollen an allen deutschen Grenzen an und stellte mehr Zurückweisungen in Aussicht.
Konflikt innerhalb der Europäischen Volkspartei Mit seinen Äußerungen stellte sich Tusk auch gegen die Forderungen der CDU, die wie Tusks Partei auf europäischer Ebene der konservativen Europäischen Volkspartei angehört.
Cdu Csu Asylpolitik Grenzkontrollen Migrationspolitik Nancy Faeser Dublin-Verfahren Polen Österreich Schengen-Abkommen Eurodac Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Asyl-Ansage: Ludwig will Regeln für Flüchtlinge ändernDer Familiennachzug von Geflüchteten wird immer mehr zur Belastung. Wiens Bürgermeister Ludwig schlägt nun vor, die entsprechenden Regeln zu ändern.
Weiterlesen »
Venezuela verlassen: Spanien gewährt Oppositionsführer AsylSpanien wird dem venezolanischen Oppositionsführer Edmundo Gonzalez Urrutia politisches Asyl gewähren. Das kündigte der spanische Außenminister Jose Manuel Albares am Sonntag bei einem Besuch in Oman an.
Weiterlesen »
Umfrage: 77 Prozent der Deutschen wollen Grundsatzwende in Asyl-PolitikVor allem Wähler der AfD und des Bündnis Sarah Wagenknecht wünschen sich Änderungen in der Asyl- und Flüchtlingspolitik. Doch selbst die Hälfte der Grünen-Anhänger sind dafür.
Weiterlesen »
Asyl: Karner sieht Nachzug durch Maßnahmen reduziertIm August gab es nur mehr knapp 370 Reiseanträge. Der ÖVP-Innenminister will aber weitere Verschärfungen
Weiterlesen »
SPÖ-Grande im 'Heute'-Talk - Doskozil knallhart: Kein Geld mehr nach Asyl-AbsageSPÖ-Grande Hans Peter Doskozil spricht in 'Heute' Klartext: Er fordert eine Asylobergrenze von 10.000 und Zahlungs-Stopp bei negativem Asylbescheid.
Weiterlesen »
FPÖ fordert Doskozil-Lösung - Nepp knallhart: Ludwig muss Asyl-Geld sofort stoppen!Hans Peter Doskozil (SPÖ) sorgte mit seiner Forderung für Aufsehen, nun fordert Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp, diesen Kurs auch in Wien durchzusetzen.
Weiterlesen »