Die Bank-Austria-Mutter zieht vor Gericht. Das hat nicht nur die Branche überrascht, sondern wirft nun Fragen auf, welche Konsequenzen für den Verbleib in Russland drohen.
der EZB inzwischen eigentlich einen Strategieplan vorlegen müssen. Bisher lag der Fokus auf der RBI, die über einen Strabag-Aktien-Deal ihre Gewinne aus Russland nach Wien transferieren wollte. Von dem Unterfangen nahm man Abstand. Die einst als Zwischenhändler geplante Gesellschaft steht inzwischen auf der Sanktionsliste, wurde diese Woche bekannt.Unicredit ist nach der RBI der zweitgrößte Vertreter der westlichen Bank enwelt in Russland .
Die EZB wollte sich nicht äußern. Sie wird wohl mehrere Monate für einen Beschluss brauchen. Außerdem hat die Bank eine vorläufige Aussetzung der Entscheidung zum Russland-Geschäft beantragt. Darüber muss das Gericht dernun entscheiden. Daraus ergeben sich brisante Fragen.
Rbi Raiffeisen Sanktionen EZB Bank Russland Bank Austria Putin
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Skandal: SORA-Nachfolge-Institut bekommt neuen ORF-AuftragDas Umfrageinstitut war im Vorjahr wegen eines falsch adressierten Mails Ziel politischer Debatten gewesen.
Weiterlesen »
Magna-Werk verliert Auftrag: Ineos legt E-Geländewagen auf EisDer britische Konzern Ineos beendet die Entwicklung seines E-Geländewagens Fusilier im steirischen Werk. Details will Magna nicht bekanntgeben, man respektiere die Entscheidung, heißt es.
Weiterlesen »
OeNB-Chef Holzmann stimmt als Einziger gegen EZB-ZinswendeDer österreichische Nationalbankchef Robert Holzmann sprach sich als einziger Gouverneur gegen eine Zinssenkung im Euroraum aus.
Weiterlesen »
OeNB-Chef Holzmann stimmte als Einziger gegen EZB-ZinswendeDer österreichische Nationalbankchef Robert Holzmann sprach sich als einziger Gouverneur gegen eine Zinssenkung im Euroraum aus.
Weiterlesen »
UniCredit beendet Rechtsstreit mit 3-Banken-GruppeMehr als fünf Jahre dauerte der Rechtsstreit an. Konkret ging es um die Frage, ob der Eintritt der Generali 3 Banken Holding in die Syndikatsstruktur der 3-Banken-Gruppe im Jahr 2003 eine...
Weiterlesen »
EZB-Direktorin Schnabel gegen Aufweichen der BankenvorschriftenUm weiter finanzielle Stabilität zu gewährleisten, warnte Schnabel davor, dem Ruf nach weniger Regulierung aus der Bankenbranche nachzukommen.
Weiterlesen »