Die Bank Austria-Mutter setzt den Sparstift an: 12 Prozent des Personals und 17 Prozent der Filialen in Italien, Österreich und Deutschland werden gekürzt.
Die italienische Bank-Austria-Mutter UniCredit forciert ihren Sparkurs und will bis 2023 konzernweit weitere 8.000 Stellen streichen - den Großteil davon in Italien, aber auch Österreich wird betroffen sein, wie aus den Plänen hervorgeht, die die Bank am Dienstag vorstellte. Noch ist nicht klar, wie stark. Zum Halbjahr hatte die Bank Austria rund 5.300 Vollzeitstellen, Ende 2016 waren es 6300.
UniCredit wollte sich nicht zur regionalen Verteilung des Stellenabbaus äußern. Er solle aber sozialverträglich und in Absprache mit den Arbeitnehmervertretungen erfolgen, hieß es. Die Bank Austria wollte sich auf APA-Anfrage nicht dazu äußern, wie stark die österreichische Tochter betroffen ist. Ein Sprecher verwies auf die Aussagen von UniCredit-Chef Mustier. Auch von der deutschen Tochter HypoVereinsbank gab es keine Angaben zum Ausmaß des Sparkurses.
Konzernweit kam die UniCredit zuletzt auf 85.000 Stellen und rund 4500 Zweigstellen. Der seit Mitte 2016 amtierende Konzernchef Mustier hatte in den vergangenen Jahren neben dem Stellenabbau auch Risiken reduziert, das Kapital über die Ausgabe neuer Aktien gestärkt sowie Sparten verkauft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis 2023: Unicredit streicht 8000 Stellen, auch Bank Austria betroffenSeit 2016 hat die italienische Großbank UniCredit, Mutter der Bank Austria, bereits 14.000 Jobs gestrichen, bis 2023 folgen nun weitere 8000 Stellen. Auch Österreich betroffen.
Weiterlesen »
''Menschenunwürdig'': Drogerie-Mitarbeiter dürfen während Arbeit nicht trinkenWährend der Arbeitszeit ist es Angestellten einer österreichweiten Drogeriekette verboten zu trinken. Das sei menschenunwürdig, so die Kritik der Gewerkschaft der Privatangestellten.
Weiterlesen »
Drogeriekette verbietet Personal, Wasser zu trinken - News | heute.atEine österreichweit agierende Drogeriemarktkette untersagt es ihren Mitarbeitern, während der Arbeitszeit Wasser zu trinken. Die Gewerkschaft läuft dagegen Sturm.
Weiterlesen »
Arbeitslosigkeit sank im November um 2,8 ProzentArbeitsmarkt: In Österreich war die Zahl der arbeitslosen Menschen auch im November niedriger als im gleichen Monat des Vorjahres.
Weiterlesen »