Paraskavedekatriaphobie - so nennt man die Angst vor Freitag, dem 13. Diese kann dazu führen, dass Menschen an diesem Tag aus Furcht jegliche Termine absagen und zu Hause bleiben. Ein Aberglaube, der schon seit Jahrhunderten besteht und Menschen bis heute beeinflusst. Die NÖN erklärt, was hinter diesem angeblichen Pech- und Unglückstag steckt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Im Dezember fällt der 13. auf einen Freitag. Einige Menschen verbinden auch heute noch den Tag mit Pech und Unglück.araskavedekatriaphobie - so nennt man die Angst vor Freitag, dem 13. Diese kann dazu führen, dass Menschen an diesem Tag aus Furcht jegliche Termine absagen und zu Hause bleiben. Ein Aberglaube, der schon seit Jahrhunderten besteht und Menschen bis heute beeinflusst. Die NÖN erklärt, was hinter diesem angeblichen Pech- und Unglückstag steckt.
Im Extremfall könnte Freitag, der 13., dazu führen, dass Menschen das Bett nicht verlassen, Termine, Reisen oder soziale Aktivitäten absagen und sich isolieren. Es gibt tatsächlich Menschen, die eine irrationale Angst vor diesem Tag haben und unter der Paraskavedekatriaphobie leiden. Obwohl man dem durch Therapie entgegenwirken kann, sind an diesem Tag bis zu fünfmal mehr Arbeitnehmer krankgeschrieben.
Bibel Aberglaube Mythen Dezember Freitag Freitag Der 13. Friday The Thirteenth Schwarzen Freitag Paraskavedekatriaphobie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie widerlegt den Mythos vom 'armen' KassenarztKassenärzte verdienen knapp doppelt so viel wie Wahlärzte. Enorme Unterschiede zwischen den verschiedenen Fächern.
Weiterlesen »
Rot gefärbte Haare sind zurück - der Mythos der Widerspenstigen auchHaare sind Ausdrucksmittel, Identifikationsfläche und Herausforderung. Was hat das Comeback kirschrot gefärbter Haare zu bedeuten?
Weiterlesen »
Mercosur-Abkommen: Von der Leyen will Vertrag am Freitag besiegelnAm Rande eines Mercosur-Gipfels in Uruguay will die EU-Kommissionspräsidentin eine endgültige Einigung verkünden. Es handle sich um die „größte Handels- und Investitionspartnerschaft, die die Welt...
Weiterlesen »
Lawinengefahr in Vorarlberg steigt: Stufe 2 am Freitag, Stufe 3 erwartetDie Lawinenwarndienste in Vorarlberg warnen vor einem Anstieg der Lawinengefahr in den Bergen. Aktuell gilt die Gefahrenstufe 2 (mäßig) für die meisten Regionen, während am Samstag, 7. Dezember 2024, ein weiterer Anstieg auf Stufe 3 erwartet wird. Oberhalb der Waldgrenzen ist die Gefahr durch frische Triebschneelawinen besonders groß. Unterhalb der Waldgrenzen ist die Gefahr als gering eingestuft.
Weiterlesen »
Astronomen-Tipp: Sternschnuppen schwärmen Freitag wiederDer größte jährlich auftretende Meteorstrom ist vor dem Wochenende mit freiem Auge zu beobachten.
Weiterlesen »
Freitag, der 13.: Welche Zahlen eignen sich für Aberglauben?Zur postmodernen Ironie gehört es, mit der Bedeutung der Zahl 13 zu tändeln. Dabei gäbe es auch andere Zahlen, die sich gut dafür eignen.
Weiterlesen »