Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Hörbranz ertappte die Bundespolizei zwei pakistanische Männer, die versucht hatten, mit Hilfe eines Landsmanns unerlaubt nach Deutschland einzureisen, wobei einer der Männer später aufgrund weiterer Vergehen in Abschiebehaft genommen wurde.
Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Hörbranz ertappte die Bundespolizei zwei pakistanische Männer, die versucht hatten, mit Hilfe eines Landsmanns unerlaubt nach Deutschland einzureisen, wobei einer der Männer später aufgrund weiterer Vergehen in Abschiebehaft genommen wurde. Am Samstag hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz zwei pakistanische Männer ertappt, die versucht hatten, unerlaubt nach Deutschland einzureisen.
Bekannte Gesichter: Wiederholte Einreiseversuche trotz Verbot Der 27-jährige Beifahrer verfügte zwar über einen Pass und einen portugiesischen Aufenthaltstitel, jedoch stellten die Beamten fest, dass gegen ihn ein bis 2026 gültiges Einreise- und Aufenthaltsverbot für die Bundesrepublik vorlag. Das Landratsamt Neu-Ulm hatte dieses Anfang 2021 erlassen. Der 27-Jährige war 2013 erstmals nach Deutschland eingereist.
Der Fahrer, der erst seit Oktober vergangenen Jahres in Ulm lebt und arbeitet, muss sich nun wegen versuchten Einschleusens von Ausländern verantworten. Er kam später auf freien Fuß. Die beiden Insassen erhielten Anzeigen wegen versuchter unerlaubter Einreise. Die Bundespolizisten verweigerten ihnen die Einreise nach Deutschland.
Einreise Hörbranz Migrant Deutschland
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hörbranz: Silobrand bei der Firma RuppfoodDie Feuerwehren aus Hörbranz, Hohenweiler, Eichenberg, Möggers und Lochau wurden am Dienstagnachmittag zu einem Silobrand bei der Firma Ruppfood gerufen.
Weiterlesen »
BORDER 2024: Grenzkontrolle beim Unterhochsteg in HörbranzIm April dieses Jahres wurde die Initiative 'VOKUS' von Land und Polizei vorgestellt. VOL.AT war am Donnerstagnachmittag bei einer Kontrolle von 'BORDER 2024' dabei.
Weiterlesen »
Starkregen in Vorarlberg: Hörbranz rüstet sich für mögliche EvakuierungHeftige Niederschläge hielten die Feuerwehren in Vorarlberg auf Trab. Die Region Leiblachtal ist besonders stark betroffen, der Pegelstand der Leiblach besorgniserregend hoch.
Weiterlesen »
Unwetterschäden beim TC Hörbranz: 'Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen'Nach den massiven Regenfällen kämpft der TC Hörbranz mit den Folgen der Überschwemmung; dank schnellem Eingreifen und solidarischer Unterstützung bleibt der Schaden jedoch geringer als befürchtet.
Weiterlesen »
Wiedersehen nach 70 Jahren in MelkDer Tag verging wie im Flug für die ehemaligen Klassenkameraden der Hauptschule Melk.
Weiterlesen »
Richard Lugner & 'Bienchen': Wiedersehen in KärntenNach einsamen Tagen konnten sich Mörtel und 'Bienchen' endlich wieder in die Arme fallen. So verlief das Wiedersehen ...
Weiterlesen »