Ein 40-jähriger Pkw-Lenker hat in der Nacht auf Sonntag auf der Rheintalautobahn A14 wegen Sekundenschlafs einen schweren Unfall verursacht.
Ein 40-jähriger Pkw-Lenker hat in der Nacht auf Sonntag auf der Rheintalautobahn A14 wegen Sekundenschlafs einen schweren Unfall verursacht. Pkw kracht frontal in Pannenbucht Der Österreicher war in Richtung Tirol unterwegs gewesen, als er kurz vor dem Ambergtunnel laut Polizei einnickte und immer weiter nach links geriet. Das Auto prallte ungebremst gegen den Aufpralldämpfer einer Pannenbucht. Beide Airbags lösten aus.
Am Auto entstand Totalschaden. Der Ambergtunnel war in beiden Fahrtrichtungen für rund eineinhalb Stunden - zwischen 00:19 Uhr und 01:38 Uhr - gesperrt. Großeinsatz der Rettungskräfte Der Unfall löste einen Großeinsatz aus: Gerufen wurden Rotes Kreuz und Notarzt mit vier Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften, die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 14 Mitarbeitern sowie drei Fahrzeuge der Polizei mit sieben Beamten. Auch ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei war an Ort und Stelle.
Ambergtunnel Autobahn Feuerwehr Polizei Rettung Sperre Unfall Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Gefahr von Sekundenschlaf und Übermüdung2022 gab es 428 Unfälle mit Personenschaden, die auf Übermüdung zurückzuführen waren. Vor allem junge Lenker unterschätzen das Risiko ...
Weiterlesen »
ÖAMTC-Warnung vor Sekundenschlaf und Übermüdung am SteuerJeder Mensch wird irgendwann müde - doch oft ignoriert man körperliche Vorzeichen beim Lenken und will es nicht wahrhaben, um noch ein geplantes
Weiterlesen »
Auf der A14: In diesem Baustellenbereich gibt es gleich zwei RadarboxenFuß vom Gas auf der Autobahn: Da ein Baustellenbereich verlängert wurde, gibt es dort jetzt gleich zwei Radarboxen – eine davon steht auf einem Parkplatz.
Weiterlesen »
Rund 6 km: Warum die A14-Baustelle zwischen Nenzing und Nüziders so lang istSeit Ende April ist der Baustellenbereich auf der A14 rund zwei Kilometer länger. Der Baustellenbereich erstreckt sich insgesamt über sechs Kilometer. Wieso das so ist und wie lange das so bleibt.
Weiterlesen »
Räucherfeuer in den Weingärten nebelten fast die Autobahn einIn der vergangenen Frostnacht entzündeten Winzer in ihren Weingärten kleine Feuer. Das Räuchern sollte die Reben vor Frost schützen. Das sorgte fast für Sichtbehinderungen auf der Autobahn.
Weiterlesen »
Autobahn-Crash, Großbrand – Frostfeuer sorgen für ChaosZum Schutz ihrer Weinreben und Obstblüten vor bitterkaltem Frost brannten in der Nacht in weiten Teilen Niederösterreichs Frostfeuer. Das hat Folgen.
Weiterlesen »