Unfall mit Salpetersäure: Sieben Verletzte in Landesberufsschule

Niederösterreich Nachrichten

Unfall mit Salpetersäure: Sieben Verletzte in Landesberufsschule
EvakuierungJosef HuberFree
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

Wegen eines Säureaustritts sind zwei Klassen der Landesberufsschule Neunkirchen am Mittwochvormittag evakuiert worden. Die Feuerwehr stand im Einsatz. Beim Mischen von Salpetersäure mit Alkohol sei eine „übel riechende Wolke entstanden“ und es sei zu einer Rauchentwicklung gekommen, sagte Polizeisprecher Johann Baumschlager.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Wegen eines vermuteten Säureaustritts ist die Landesberufsschule Neunkirchen am Mittwochvormittag evakuiert worden.egen eines Säureaustritts sind zwei Klassen der Landesberufsschule Neunkirchen am Mittwochvormittag evakuiert worden. Die Feuerwehr stand im Einsatz. Beim Mischen von Salpetersäure mit Alkohol sei eine „übel riechende Wolke entstanden“ und es sei zu einer Rauchentwicklung gekommen, sagte Polizeisprecher Johann Baumschlager.

Die Anwesenden verließen den betroffenen Raum. Eine Klasse im Obergeschoß wurde mit einem Hubsteiger gerettet. Spezialisten der Schadstoffgruppe Neunkirchen sowie eine Dekontaminationseinheit der FF Aspang wurden alarmiert, berichtete die Feuerwehr. Die Säure wurde neutralisiert und ins Freie gebracht. Das Gebäude wurde belüftet. Bei mehreren Schülern bestand der Verdacht auf eine Reizung der Atemwege. Zwei wurden ins Krankenhaus Wiener Neustadt transportiert.

Salpetersäure wirkt ätzend. Dämpfe können beim Einatmen zu Bronchitis und Lungenentzündung führen und die Lungenbläschen verätzen. Zuletzt hatten Funde von Pikrinsäure in Schulen bzw. einer Apotheke in Niederösterreich und Tirol für Einsätze gesorgt. Im Oktober musste etwa die HTL Mödling evakuiert werden, verletzt wurde niemand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Evakuierung Josef Huber Free Neunkirchen Säure Bezirkskommandant Landesberufsschule Neunkirchen Säureaustritt Sonja Kellner _Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Martin Leirer: Platz sieben bei der WMMartin Leirer: Platz sieben bei der WMDer Gasterner Martin Leirer war mit seiner Performance bei der Age Group-WM in Malaga als bester Österreicher zufrieden.
Weiterlesen »

NÖN-Talent im Alex Krems: Sieben Teilnehmer lösten Ticket für HollabruNÖN-Talent im Alex Krems: Sieben Teilnehmer lösten Ticket für HollabruTolle Stimmung, hohes Niveau, großartige Stimmen und viel Emotion: Das war die Waldviertel-Ausscheidung der aktuellen Show „NÖN sucht das größte Talent“ in Krems.
Weiterlesen »

Wahl-Wiener Neustädter Martin Leirer mit Platz sieben bei der WMWahl-Wiener Neustädter Martin Leirer mit Platz sieben bei der WMMartin Leirer war mit seiner Performance bei der Age Group-WM in Malaga als bester Österreicher zufrieden.
Weiterlesen »

Nö: Sieben Waidhofener Feuerwehren übten im Landesklinikum Waidhofen an der ThayaNö: Sieben Waidhofener Feuerwehren übten im Landesklinikum Waidhofen an der ThayaFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Sieben Tore bei Herzogenburgs siebentem StreichSieben Tore bei Herzogenburgs siebentem StreichVor dem Showdown am Nationalfeiertag gegen Neuhofen tankten die Ladies des SC Herzogenburg Selbstvertrauen gegen den Nachzügler.
Weiterlesen »

Nach Felssturz: Arbeiten werden an sieben Tage pro Woche intensiviertNach Felssturz: Arbeiten werden an sieben Tage pro Woche intensiviertDie Sanierungsmaßnahmen nach dem Felssturz im Juni sollen nun rascher abgeschlossen werden. Durch den Einsatz von Spezialisten an sieben Tagen die Woche steigt die Hoffnung, dass die wichtige Verkehrsader früher als geplant freigegeben werden kann - allerdings muss auch das Wetter mitspielen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:39:16