Unermüdlich: Unsere Feuerwehren halfen in Spielberg und Atzenbrugg

Hochwasser Nachrichten

Unermüdlich: Unsere Feuerwehren halfen in Spielberg und Atzenbrugg
_SlideshowHochwasser 2024
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Nachdem die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Hollabrunn ihre eigenen Unwetter-Einsätze zum Großteil beendet hatten, zeigten sie erneut starken Zusammenhalt, um in anderen Bezirken zu helfen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Ein Katastrophenhilfsdienstzug des Feuerwehrabschnitts Hollabrunn half am Freitag im schwer betroffenen Ort Spielberg im Bezirk Melk. Die Feuerwehren aus Hollabrunn, Göllersdorf, Wullersdorf, Guntersdorf und Sitzendorf hatten schweres Gerät - darunter der Wechsellader der Feuerwehr Hollabrunn und der Teleskoplader aus Göllersdorf - mit dabei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Slideshow Hochwasser 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vier Feuerwehren zu Brand auf einem Bauernhof in Molln alarmiertVier Feuerwehren zu Brand auf einem Bauernhof in Molln alarmiertMOLLN. Vier Feuerwehren wurden am späten Freitagabend mit dem Einsatzbegriff 'Brand landwirtschaftliches Objekt' zu einem Bauernhof in Molln (Bezirk Kirchdorf an der Krems) alarmiert.
Weiterlesen »

Stmk: Notversorgung von 300 Schweinen – Fünf Feuerwehren im EinsatzStmk: Notversorgung von 300 Schweinen – Fünf Feuerwehren im EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

443.000 Euro für die Feuerwehren im Bezirk Wiener Neustadt443.000 Euro für die Feuerwehren im Bezirk Wiener Neustadt72 Feuerwehren im Bezirk Wiener Neustadt werden bei Anschaffung von Ausrüstung vom Land NÖ unterstützt.
Weiterlesen »

Brand in Produktionshalle: 15 Feuerwehren übten für ErnstfallBrand in Produktionshalle: 15 Feuerwehren übten für ErnstfallDie Firma Constantia Teich diente am Wochenende als Schauplatz für eine groß angelegte Übung des Feuerwehrabschnittes St. Pölten-West. Teile des Szenarios sind ein Brand einer Produktionsanlage sowie ein leck gewordener Schadstoffbehälter.
Weiterlesen »

Brand in Roßleithen sorgte kurzzeitig für Einsatz zweier FeuerwehrenBrand in Roßleithen sorgte kurzzeitig für Einsatz zweier FeuerwehrenROßLEITHEN. In Roßleithen (Bezirk Kirchdorf an der Krems) wurde die Feuerwehr Sonntagnachmittag zu einem Gebäudebrand alarmiert. Der Brand stellte sich dann zum Glück glimpflicher dar, als befürchtet.
Weiterlesen »

Landesweite Zillenmeisterschaften der NÖ Feuerwehren in RaabsLandesweite Zillenmeisterschaften der NÖ Feuerwehren in RaabsRaabs an der Thaya im Bezirk Waidhofen an der Thaya stand vergangenes Wochenende ganz im Zeichen der besten Zillenfahrer der niederösterreichischen Feuerwehren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:35:57