Unbemerkt verstorben: Wie der Pflegemangel die Spitäler in die Knie zwingt | Kleine Zeitung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Unbemerkt verstorben: Wie der Pflegemangel die Spitäler in die Knie zwingt | Kleine Zeitung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

'Das Gesundheitssystem bricht zusammen', warnt die Präsidentin des Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes. Hilfe könnte aus dem Ausland kommen. Einfach wird das allerdings nicht.

Die Präsidentin des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband , Elisabeth Potzmann, findet dieser Tage deutliche Worte. Am Donnerstag warnte sie in einer Aussendung vor dem."Bereits zwei Patienten mussten so lange auf die Versorgung in der Notfallambulanz warten, dass sie in der Zwischenzeit, vom Personal unbemerkt, verstorben sind", wird in der Aussendung auch eine anonyme Krankenpflegerin zitiert.

Für den ÖGKV lässt sich der Notstand im Gesundheitssystems aber nicht alleine durch finanzielle Mittel beheben. Es bedürfte einer grundlegenden Neuorganisation des Gesundheitswesens. Das würde auch mehr Kompetenzen und mehr Mitspracherecht für die Pflegerinnen und Pfleger bedeuten. Der Wiener Gesundheitsverbund hat bereits 16 Stationen als"versorgungskritische Bereiche" definiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mangel an Pflegepersonal: ÖGKV-Präsidentin Potzmann: 'Das Gesundheitssystem bricht zusammen' | Kleine ZeitungMangel an Pflegepersonal: ÖGKV-Präsidentin Potzmann: 'Das Gesundheitssystem bricht zusammen' | Kleine ZeitungBereits zwei Patienten mussten so lange auf die Versorgung in einer Notfallambulanz warten, dass sie in der Zwischenzeit, vom Personal unbemerkt, verstorben sind, berichtet demnach eine Pflegerin.
Weiterlesen »

Personalmangel in Spitälern: ÖGKV-Präsidentin Potzmann: 'Das Gesundheitssystem bricht zusammen' | Kleine ZeitungPersonalmangel in Spitälern: ÖGKV-Präsidentin Potzmann: 'Das Gesundheitssystem bricht zusammen' | Kleine ZeitungBereits zwei Patienten mussten so lange auf die Versorgung in einer Notfallambulanz warten, dass sie in der Zwischenzeit, vom Personal unbemerkt, verstorben sind, berichtet demnach eine Pflegerin.
Weiterlesen »

Theatergeschichte - Das Lachen, das die Welt bedeutetTheatergeschichte - Das Lachen, das die Welt bedeutetDas schwierigste Genre ist die Komödie. Für gute Unterhaltung braucht es zwei Ingredienzien. Eine ist die Liebe. Die andere ist gar übel beleumundet.
Weiterlesen »

Schneemangel: Tierische Tarnfarben schmelzen dahinSchneemangel: Tierische Tarnfarben schmelzen dahinTarnfarben schmelzen dahin: Was waren das nicht für sorglose Zeiten für Langschwanzwiesel, Polarfuchs, Schneehasen und all die anderen weißen Gesellen. Damit ist jetzt Schluss. [Krone+]
Weiterlesen »

Wenn das Papier immer dünner wird | MI | 19 04 2023 | 18:25Wenn das Papier immer dünner wird | MI | 19 04 2023 | 18:25„Kurier“ und „Kleine Zeitung“ müssen Leute kündigen. Ist das erst der Anfang? Über die Zukunft der Medienbranche diskutieren heute in der JournalPanorama-Mittwochsrunde: 🎙️Alexandra Föderl-Schmid 🎙️Nikolaus Forgó 🎙️Stefan Lassnig Um 18:25 auf oe1 🔊
Weiterlesen »

Teuerung und Co.: Doris Kampus: 'Die Leute können sich das Wohnen nicht mehr leisten' | Kleine ZeitungTeuerung und Co.: Doris Kampus: 'Die Leute können sich das Wohnen nicht mehr leisten' | Kleine ZeitungTeuerung, Klima- und Coronakrise haben für die Politik viele Baustellen aufgeworfen. Bei einem Regionstag zeigte Doris Kampus Lösungsansätze auf. Das Psychosoziale Zentrum Voitsberg wird erweitert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 12:26:25