Die erste Fahrt mit Reisenden soll im Dezember 2025 erfolgen.
APA/Felix NeumannNach 26 Jahren Bauzeit wurde am Donnerstag die bauliche Fertigstellung der 130 Kilometer langen Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt gefeiert. Bis zum ersten regulären Zug im Dezember 2025 stehen laut ÖBB noch Testfahrten und Einschulungen für das Personal an.
Durch die Bahnverbindung entstehe ein neuer Wirtschaftsraum, denn „Verkehrsachsen ziehen wirtschaftliches Wachstum nach sich“, sagte die Kärntner Landeshauptmann-StellvertreterinVon der Straße auf die Schiene
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umstrittene Umgestaltung des Wiener Michaelerplatzes abgeschlossenMehr Platz für Grün und Fußgänger, weniger für Autos und Fiaker.
Weiterlesen »
Thomas Schmid Wird Kronzeuge in Korruptionsaffäre Um Umstrittene UmfragenThomas Schmid, mutmaßlicher Strippenzieher einer Korruptionaffäre, wird Kronzeuge in Ermittlungen gegen ehemaligen österreichischen Kanzler Sebastian Kurz und dessen Umfeld. Diese Affäre dreht sich um frisierte Umfragen, finanziert aus Steuergeld, und um Streitpunkte bezüglich Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen.
Weiterlesen »
Umstrittene Umgestaltung von Michaelerplatz in Wien ist abgeschlossenDas Kopfsteinpflaster wurde durch glatte Platten ersetzt und ein paar Bäume gesetzt. Zudem sollen weniger Fiaker hier verkehren, damit es weniger stinkt. Die Umgestaltung kostete 8 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Umstrittene Michaelerplatz-Gestaltung ist abgeschlossenDie viel diskutierte Neugestaltung des Michaelerplatzes in der Inneren Stadt ist abgeschlossen. Bis auf kleine Ausnahmen wurden alle Pläne umgesetzt.
Weiterlesen »
Snowfarming in Kitzbühel: Umstrittene Schneedepots ermöglichen frühen SkisaisonstartKitzbühels früher Start in die Skisaison sorgt für Debatten über Ökologie und Wintertourismus.
Weiterlesen »
Interessenskonflikt bei Hypo Tirol: Der Aufsichtsratschef und der umstrittene MillionendealDer Aufsichtsratschef der Tiroler Hypo verhalf einem Lokalunternehmer zu einem Millionenkredit und sicherte sich im Gegenzug Anteile an dessen Firma. Der Fall ging bis zur Finanzmarktaufsicht.
Weiterlesen »