Regierung: Umstrittene Justizreform: Zehntausende Israelis protestieren
Zehntausende von Israelis haben den fünften Samstagabend in Folge gegen eine umstrittene Justizreform im Land protestiert. Trotz regnerischen Wetters versammelten sich rund 40.000 Demonstranten im Zentrum der Küstenstadt Tel Aviv. Viele schwenkten israelische Flaggen und skandierten „Freiheit, Gleichheit, Regierungsqualität“. Auch in Haifa gingen nach Medienberichten rund 10.000 Menschen auf die Straße.
Die Demonstranten wollen das Vorhaben der rechts-religiösen Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu stoppen, das Justizsystem im Land gezielt zu schwächen. Eliad Schraga, Vorsitzender der Bewegung für Regierungsqualität, verglich Netanjahu mit dem römischen Kaiser Nero, der das brennende Rom zufrieden betrachtet habe. „Schande, Schande, Schande“, rief Schraga immer wieder laut, und die Menge stimmte ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Profit statt Weltrettung: Wie das umstrittene Sprachmodell ChatGPT entstandDie Non-Profit-Organisation OpenAI wollte KI in den Dienst der Menschheit stellen. Da sich mit Sprachmodellen viel Geld machen lässt, bröckelt dieses Ideal. (B+) ChatGPT
Weiterlesen »
Umstrittene Kotti-Wache öffnet Mitte FebruarDrogen-Besteck, Dreck und immer wieder Straftaten. Das Kottbusser Tor mit U-Bahnhof, Junkies und Dealern ist einer von Berlins schlimmsten Brennpunkten. Nun soll eine neue Polizeistation für Ruhe sorgen. Am 15. Februar geht's los. Ein Besuch.
Weiterlesen »
Zehntausende Euro für Zeitungsanzeigen: Hat Berlins SPD-Fraktion unerlaubt Wahlwerbung gemacht?Für die Öffentlichkeitsarbeit von Fraktionen gelten strenge Regeln – besonders in der heißen Wahlkampfphase. Doch die SPD-Fraktion schaltet großflächige Anzeigen.
Weiterlesen »
Terror und Proteste in Israel: Wohin steuert das Land?Zehntausende Israelis protestieren gerade wöchentlich gegen ihre Regierung. So schlimm es klingt – der Nahostkonflikt ist für die Menschen in Israel mittlerweile so alltäglich, dass sie sich eher über ihre Regierung aufregen, sagt ARD -Korrespondentin Bettina Meier.
Weiterlesen »
SZ-Podcast: Israel droht sich in eine defekte Demokratie zu verwandelnGegen die 'Justizreform' von Israels Premier Netanjahu gibt es starken Widerstand. Auch der Wissenschaftler Meron Mendel kritisiert die ultrarechte Regierung scharf. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Weiterlesen »