Umstellung im Abfall-System: Metallverpackungen ab 2025 in den Gelben Sack

Vorarlberg Nachrichten

Umstellung im Abfall-System: Metallverpackungen ab 2025 in den Gelben Sack
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Laut einer Presseaussendung des Vorarlberger Gemeindeverbands wird in Vorarlberg ab 1. Jänner 2025 die gemeinsame Entsorgung von Kunststoff- und Metallverpackungen im Gelben Sack verpflichtend.

Laut einer Presseaussendung des Vorarlberger Gemeindeverbands wird in Vorarlberg ab 1. Jänner 2025 die gemeinsame Entsorgung von Kunststoff- und Metallverpackungen im Gelben Sack verpflichtend. Das kommt mit dem neuen Pfandsystem auf uns zu Die Umstellung betrifft alle Gemeinden des Bundeslands und soll den Mülltrennungsprozess erleichtern sowie auf die Einführung der Einwegpfandverordnung abgestimmt sein.

Abschied von der Blauen Tonne Mit Beginn des Jahres 2025 wird die"Blaue Tonne", die bislang für die Sammlung von Metallverpackungen genutzt wurde, an den Abfallsammelstellen verschwinden. Stattdessen werden künftig sowohl Kunststoff- als auch Metallverpackungen im Gelben Sack gesammelt. Diese Änderung, die bereits in einigen anderen Bundesländern umgesetzt wurde, kommt nun auch in Vorarlberg zur Anwendung. self all Open preferences.

Was gehört nicht in den Gelben Sack? Der Gemeindeverband weist darauf hin, dass Metallgegenstände, die keine Verpackungen sind, weiterhin separat entsorgt werden müssen. Dazu zählen Altmetall, Pfannen, Drahtreste, Werkzeuge und Schrauben. Diese Abfälle können kostenlos bei den Bauhöfen oder Abfallsammelzentren abgegeben werden. Batterien und Akkus gelten als Problemstoffe und dürfen ebenfalls nicht im Gelben Sack entsorgt werden.

Einwegpfand ab 2025 Ab 1. Jänner 2025 wird in Österreich ein Pfand von 25 Cent auf Einweggetränkeflaschen und -dosen eingeführt. Die bepfandeten Flaschen und Dosen können dann in den Verkaufsstellen zurückgegeben werden, wo der Pfandbetrag erstattet wird. Diese Maßnahme soll den Recyclingprozess fördern und die Umweltbelastung durch Einwegverpackungen reduzieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Mülltrennung: Fragen und Antworten zum „Gelben Sack“Neue Mülltrennung: Fragen und Antworten zum „Gelben Sack“Mit Jahresbeginn 2025 kommt es im Bezirk Neunkirchen zu einer Umstellung bei der Müllentsorgung. Die „Grüne Tonne“ muss weichen, der sogenannte „Gelbe Sack“ wird eingeführt. Die NÖN fragte beim Abfallwirtschaftsverband (AWV) Neunkirchen nach, welche Änderung das für die Bevölkerung mit sich bringen wird.
Weiterlesen »

Stark gefährdete Krickente ist Vogel des Jahres 2025Stark gefährdete Krickente ist Vogel des Jahres 2025Bis in die frühen 1980er-Jahre war die Krickente (Anas crecca) nach der Stockente die verbreitetste Schwimmentenart in Österreich. Mit weniger als 100 Brutpaaren ist sie nun sehr stark gefährdet, wie Birdlife am Mittwoch informierte.
Weiterlesen »

Selenskij hofft auf ein Kriegsende 2025Selenskij hofft auf ein Kriegsende 2025Der Präsident wollte in Deutschland seinen „Siegesplan“ präsentieren. Das besorgt er nach Absage des Ramstein-Gipfels Stück für Stück beim Südosteuropa-Treffen in Dubrovnik und in Rom.
Weiterlesen »

Jürgen Klopp wird 2025 neuer Head of Global Soccer bei Red Bull.Jürgen Klopp wird 2025 neuer Head of Global Soccer bei Red Bull.Der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund und Liverpool wird für das internationale Netzwerk der Fußballklubs des Red-Bull-Konzerns verantwortlich sein. Die Entscheidung löste kontroverse Diskussionen aus, da einige Fans den Schritt als Verrat betrachten und Red Bulls Geschäftsmodell kritisch sehen.
Weiterlesen »

ÖBB vergeben über 600 Lehrstellen für Herbst 2025ÖBB vergeben über 600 Lehrstellen für Herbst 2025Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) starten eine Großoffensive zur Nachwuchsgewinnung. Mit einer innovativen Werbekampagne und einem erweiterten Lehrstellenangebot will das Unternehmen über 600 junge Menschen für eine Ausbildung bei der Bahn begeistern.
Weiterlesen »

Formel 1 streicht 2025 Bonuspunkt für schnellste RennrundeFormel 1 streicht 2025 Bonuspunkt für schnellste RennrundeAb 2025 wird der Bonuspunkt für die schnellste Runde in der Formel 1 gestrichen. Das teilt die FIA vor dem Großen Preis der USA in Austin mit. Die Teams müssen künftig außerdem doppelt so oft...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:44:03