Kolumne 'Hirt on Management': Folge 222. Jenseits von „alles bestens, alles super”.
Umgang mit Fehlern und Scheitern, die Vertuschung, das Aussitzen, die Abschiebung der Verantwortung auf andere oder die Sozialisierung der Verantwortung zu bemerken.nach der gescheiterten Invasion in der Schweinebucht 1961 gesagt: „victory has 100 fathers and defeat is an orphan“ .Das Problem dabei ist, dass Fehlerkosten exponentiell steigen. Ignoriert man kritische Fehler und stoppt den Fehlerverlauf nicht, steigen die Fehlerkosten exponentiell.
Fehler bei der Industrialisierung, bei der Produktion und bei der Qualitätsprüfung beginnen schon richtig weh zu tun. Dann kann es zu massiven Umsatz- und Ertragsverlusten und Vertrauensverlust im Markt kommen, die letztendlich zum Marktaustritt vulgo Konkurs führen können.Vor kurzem musste z.B. die holländische Lastenrad-Marke Babboe den Verkauf wegen Sicherheitsmängeln in mehreren Ländern stoppen. Ob das Unternehmen das überlebt werden wir noch sehen.Pinto, der als „rollende Bombe“ in die Automobilgeschichte einging ist wohl eines der erschreckendsten Beispiele.
Weil, wenn man ein Produkt verkauft, das seine Kernaufgabe nicht erfüllt und insbesondere dieses Produkt es bis in die Verkaufsregale schafft, dann hat man ein ernsthaftes Problem.Früher und konstruktiver Umgang mit Fehlern macht diese zur Chance besser als der Wettbewerb zu sein, wieEs gibt zahlreiche Gründe warum Fehler verschwiegen werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ramstein-Koalition: „Werden Ukraine nicht scheitern lassen“Zahlreiche Verteidigungsminister und ranghohe Militärs kamen am Dienstag am US-Stützpunkt Ramstein in Deutschland zusammen. Die Ukraine könne Putin stoppen, sagte US-Verteidigungsminister Lloyd...
Weiterlesen »
Ostumfahrung Wr. Neustadt: Plan von Volksbefragung wird scheiternInitiative gegen den Bau brachte über 1.000 Unterschriften ein. Auch prominente Namen stemmen sich gegen das Projekt.
Weiterlesen »
Oö: Praxisnahe Schulung für den richtigen Umgang mit Photovoltaikanlagen im Einsatz in Bad IschlFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Knallhart-Kanzler zeigt bei Asyl-Gipfel EU-Fehler aufKanzler Nehammer ist auf Blitzbesuch in Kairo. Im Rahmen der Unterzeichnung eines Asyl-Deals rechnete er mit Fehlern der EU aus der Vergangenheit ab.
Weiterlesen »
Warum Jungstars schlecht altern – und Justin Timberlake nichtVon Britney Spears bis Heintje: Viele Pop-Eleven scheitern am Älterwerden. Auf seinem neuen Album zeigt Justin Timberlake vor, wie man’s richtig macht.
Weiterlesen »
Frauen: eine soziale GruppeKolumne von Beatrice Frasl: Der EuGH kam Mitte Jänner zu einer erstaunlichen Erkenntnis: Frauen existieren. Sie sind eine soziale Gruppe.
Weiterlesen »