Umfrage: Teuerung bereitet vielen jungen Menschen Sorgen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Teuerung bereitet vielen jungen Menschen Sorgen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Fast die Hälfte der Generation Z (18 bis 28-jährige) und der Millennials (29 bis 40-jährige) lebt von einem Gehaltscheck zum nächsten, wie eine Deloitte-Studie nahelegt.

17. Mai 2023,Die hohe Inflation bereitet vielen jungen Menschen in Österreich Sorgen. Für viele ist eine Gehaltserhöhung oder Beförderung in weite Ferne gerückt - es sei denn, die wirtschaftliche Lage bessert sich.

Sechs von zehn Befragten der Generation Z und der Millennials befürchten, dass die Teuerung ihre Möglichkeiten einschränkt, eine Gehaltserhöhung zu fordern. Fünf von zehn der jungen Menschen glauben, dass sie aufgrund der wirtschaftlichen Lage nicht befördert werden.

Gleichzeitig befürchten gut 40 Prozent der heimischen Generation Z, dass die aktuelle Wirtschaftslage dazu führen könnte, dass Unternehmen und Arbeitgeber bei Klimaschutzmaßnahmen zurückstecken. Bei den Millennials glauben dies nur rund 30 Prozent der Befragten.Laut Studie ist die Klimakrise nach den Lebenshaltungskosten aktuell das drängendste Problem für junge Menschen in Österreich.

Weltweit wurden für den Bericht 22.000 junge Menschen befragt, in Österreich waren es 500. Als Millennials gelten die Jahrgänge 1983 bis 1994, als Gen Z die Jahrgänge 1995 bis 2004.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unglaublich, aber (fast) wahr: 'Fast & Furious' biegt in die ZielgeradeUnglaublich, aber (fast) wahr: 'Fast & Furious' biegt in die ZielgeradeAm Donnerstag startet der erste Kinofilm zum Finale der Reihe, die mit Tragödien, Alphatier-Fehden und Auto-Action Geschichte schrieb
Weiterlesen »

Protest - 'Letzte Generation' und Kabarettisten blockierten VerkehrProtest - 'Letzte Generation' und Kabarettisten blockierten VerkehrUnterstützung kam dieses Mal von Kabarettisten wie Robert Palfrader und Martin Puntigam.
Weiterlesen »

Kabarettisten blockierten gemeinsam mit der 'Letzten Generation' den Frühverkehr in WienKabarettisten blockierten gemeinsam mit der 'Letzten Generation' den Frühverkehr in WienDie Klimaschutzgruppe 'Letzte Generation' hat Montagfrüh die dritte Woche in Folge den Wiener Verkehr an mehreren Stellen aufgehalten. Unterstützung bekam sie diesmal von 'Kabarettist:innen For Future'.
Weiterlesen »

Generation Z will heiraten, Kinder, ein Eigenheim und gesundes KlimaGeneration Z will heiraten, Kinder, ein Eigenheim und gesundes KlimaWIEN. Die Generation Z will heiraten, Kinder, einen sicheren Arbeitsplatz, bessere Lehrpläne, ein Eigenheim, sieht Handlungsbedarf beim Klimawandel und fühlt sich von der Politik nicht gehört. Das sind zentrale Ergebnisse einer Ö3-Jugendstudie.
Weiterlesen »

Strenge Kontrollen: Pleite einer Kärntner Gemeinde ist fast auszuschließenStrenge Kontrollen: Pleite einer Kärntner Gemeinde ist fast auszuschließenWährend Osttiroler Gemeinde Matrei die Pleite droht, gehören Kärntens Kommunen zu den finanzstärksten Österreichs. Probleme, wie in Eisenkappel-Vellach und Stall im Mölltal hat man rasch in den Griff bekommen.
Weiterlesen »

Fast 72 Prozent Zustimmung: Löwenanteil der österreichischen Auslandstürken hielt Erdogan die TreueFast 72 Prozent Zustimmung: Löwenanteil der österreichischen Auslandstürken hielt Erdogan die Treue71,7 Prozent der Auslandstürken in Österreich stützen den Machthaber und gaben ihre Stimme dem Langzeitpräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Nur etwas über 26 Prozent wählten Herausforderer Kemal Kilidaroglu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 23:30:47