Umfrage: Leistbares Wohnen für zwei Drittel wahlentscheidend

Nationalratswahl Nachrichten

Umfrage: Leistbares Wohnen für zwei Drittel wahlentscheidend
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Laut Volkshilfe-Barometer wollen 78 Prozent der Österreicher einen dauerhaften Mietpreisdeckel.

Probleme, die eigene Miete zu bezahlen, haben längst nicht mehr nur Armutsgefährdete. Für die kommende Regierung werde die „Wohnkrise“ deshalb eine der wichtigsten Herausforderungen, betonte Volkshilfe-Direktorbei einer Pressekonferenz am Mittwoch. Laut Volkshilfe-Barometer ist das Thema leistbares Wohnen für zwei Drittel der Bevölkerung wahlentscheidend. Die Hälfte macht sich Sorgen, sich in Zukunft das Wohnen nicht mehr leisten zu können.

Bei jüngeren Personen zwischen 15 und 29 Jahren sind es sogar 62 Prozent. Für die vom Foresight Institut durchgeführte repräsentative Umfrage wurden 1.029 Personen ab 15 Jahren vom 2. bis zum 29. August mittels face-to-face Interviews befragt . 84 Prozent finden demnach, der Staat sollte wieder mehr leistbaren, sozialen Wohnraum schaffen, auch Menschen mit einem höheren Haushaltseinkommen ab 3.501 Euro befürworten das zu 70 Prozent.

Das Überlassen des Versorgungsauftrages an die sogenannten „Marktkräfte“ funktioniere nur für die Wenigsten, kritisierte Fenninger. Als „Wohnungssicherin der Nation“ könne die Volkshilfe zwar rasch helfen, und Sofortmaßnahmen wie der Wohnschirm seien gut und richtig, um Krisen akut zu entschärfen. Es brauche aber Prävention und strukturelle Maßnahmen, um eben jene Krisen gar nicht erst entstehen zu lassen, so Wehsely.

Von der künftigen Bundesregierung wünschen sie sich einen klaren Paradigmenwechsel, „hin zu leistbarem und gutem Wohnen für alle. Wir sprechen dabei nicht von notdürftigen Mietskasernen aus dem Vor-Vorjahrhundert. Wir sprechen von adäquatem, hochwertigem und leistbarem Wohnraum“, fordern Fenninger und Wehsely.

"Die Wohnkostenexplosion ist nicht gottgewollt, sondern wesentlich durch die schwarz-grüne Regierung verschuldet. Die ÖVP macht Politik für Vermieter sowie Investoren und gegen die Menschen", sagte FPÖ-Bautensprecher Philipp Schrangl in einer Aussendung. Auch mit dem"Rühren der Eigentumstrommel" mache die Volkspartei" den"Bock zum Gärtner".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SP-Silvan: „Dass Lage so prekär ist, hätte ich nicht geahnt“SP-Silvan: „Dass Lage so prekär ist, hätte ich nicht geahnt“Die SPÖ griff für ihren Wahlkampfauftakt drei Schwerpunktthemen heraus: Leistbares Wohnen, Gesundheitsversorgung und Kinderbetreuung.
Weiterlesen »

„Wohnraum für Mieter und nicht für Spekulanten“: KPÖ startet in den Wahlkampf„Wohnraum für Mieter und nicht für Spekulanten“: KPÖ startet in den WahlkampfDie KPÖ setzt vor allem auf das Thema leistbares Wohnen.
Weiterlesen »

Wie Wiener Wohnen seine Mieter ignoriertWie Wiener Wohnen seine Mieter ignoriertWiener Wohnen soll leistbares Wohnen ermöglichen. Doch kommt es zu Konflikten, offenbart sich ein Machtgefälle, dem Mieter hilflos ausgeliefert sind.
Weiterlesen »

Wie Wiener Wohnen seine Mieter einfach ignoriertWie Wiener Wohnen seine Mieter einfach ignoriertWiener Wohnen soll leistbares Wohnen ermöglichen. Doch kommt es zu Konflikten, offenbart sich ein Machtgefälle, dem Mieter hilflos ausgeliefert sind.
Weiterlesen »

Wiener Wohnen ignoriert einfach seine Mieter und will doppelt Miete kassierenWiener Wohnen ignoriert einfach seine Mieter und will doppelt Miete kassierenWiener Wohnen soll leistbares Wohnen ermöglichen. Doch kommt es zu Konflikten, offenbart sich ein Machtgefälle, dem Mieter hilflos ausgeliefert sind.
Weiterlesen »

KPÖ-Schweiger: 'Der Wahlkampf ist sehr inhaltslos“KPÖ-Schweiger: 'Der Wahlkampf ist sehr inhaltslos“Der Spitzenkandidat der Kommunisten über leistbares Wohnen, seinen Abschied von den Jungen Grünen und den linken Kurs von Andreas Babler in der SPÖ.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:33:43