In einer aktuellen Umfrage gaben acht Prozent der Befragten an, die Kommunisten seien „sehr geeignet“ für Regierungsverantwortung im Bund.
In einer aktuellen Umfrage gaben acht Prozent der Befragten an, die Kommunisten seien „sehr geeignet“ für Regierungsverantwortung im Bund.
Acht Prozent der Österreicher halten die KPÖ für „sehr geeignet“, Teil einer Bundesregierung zu sein, 25 Prozent für „eher geeignet“. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschers „Eher ungeeignet“ für eine Regierungsverantwortung sind die Kommunisten demnach für 24 Prozent, „gar nicht geeignet“ für 25 Prozent. Unter den SPÖ-Wählern ist der Zuspruch für die KPÖ am größten - 10 beziehungsweise 29 Prozent sehen die Partei als sehr bzw. eher geeignet an - bei den Anhängern der FPÖ sind es nur 5 bzw. 24 Prozent. ÖVP-Wähler halten die KPÖ zwar zu acht bzw. 14 Prozent für sehr bzw.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Jeder fünfte Haushalt mit Kindern fürchtet Kampfhunde55 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher fühlen sich im Alltag von Kampfhunden nicht bedroht. Ein Zehntel der Bevölkerung hat sehr häufig Angst.
Weiterlesen »
KPÖ könnte bald auch Salzburg regierenNach Graz könnte die KPÖ bald auch Salzburg regieren. Was das für eine Stadt bedeutet – und welches Programm (auch) dahintersteckt, vom EU-Austritt bis zum Venezuela-Vorbild.
Weiterlesen »
Salzburgs Bürgermeister: 'Wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der KPÖ'Harald Preuner wurde 2017 zum Bürgermeister von Salzburg gewählt. Jetzt tritt er nicht mehr an. Eine Bilanz und ein Ausblick.
Weiterlesen »
Salzburg wählt: Dreikampf von ÖVP, SPÖ und KPÖ um die LandeshauptstadtDie heutigen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg machen den Auftakt in das Superwahljahr 2024. Der KURIER berichtet live.
Weiterlesen »
Gemeinderatswahlen in Salzburg: KPÖ-Kandidat Dankl mit guten Chancen auf BürgermeisteramtUrnengang im Bundesland Salzburg: Heute Sonntag wird in allen 119 Gemeinden die Vertretungen neu gewählt. Mit Spannung wird auf die Bürgermeisterwahl in der Mozartstadt selbst geblickt. Unter KPÖ-Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl ist es gut möglich, dass Salzburg seinen ersten kommunistischen Bürgermeister bekommt.
Weiterlesen »
Kay-Michael Dankl, KPÖ: Vorbild ist die Grazer Stadtchefin Elke KahrKPÖ Plus-Spitzenkandidat Dankl will mit dem Schwung der Landtagswahlen 2023 auch in Richtung Bürgermeisteramt der Stadt Salzburg.
Weiterlesen »