Wie umgehen mit der FPÖ nach der Wahl? Eine'Heute'-Umfrage zeigt: Die Mehrheit ist für eine Regierungsbeteiligung der Blauen, jeder Dritte dagegen.
, feiert die FPÖ am 29. September einen klaren Wahlsieg. Ob sie danach auch in eine Regierung kommt, ist allerdings noch offen.
Für 59 % der Befragten darf die FPÖ Teil einer Bundesregierung werden, wenn sie einen Partner findet. 32 % wollen das hingegen unter keinen Umständen.-Umfrage zeigt allerdings, dass die FPÖ-Skepsis sinkt. Im Oktober 2023 hatten sich erst 54 Prozent für eine FPÖ-Regierungsbeteiligung offen gezeigt. Es sind aber nicht einmal alle Blauen fürs Regieren: Tatsächlich wollen laut Umfrage 4 % der FPÖ-Fans nicht, dass die Partei nach der Wahl mitregiert.
Nationalratswahl FPÖ Koalition Regierung Herbert Kickl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage zeigt klares Bekenntnis zu EU-MitgliedschaftLaut einer Umfrage wollen 76 Prozent, dass Österreich in der EU bleibt, 17 Prozent wollen austreten.
Weiterlesen »
Umfrage-Hammer! Kickl-Vorsprung schmilzt plötzlich dahinWen würden Sie am Sonntag wählen, wenn Nationalratswahl wäre? Diese Frage beantworten 27 Prozent mit FPÖ – noch. ÖVP und SPÖ holen aber auf.
Weiterlesen »
Hammer-Ansage von Ex-Kanzler: FPÖ hat schon gewonnenGlaubt man den Worten von Christian Kern, hat die FPÖ schon jetzt den Wahlsieg in der Tasche. An ein Babler-Wunder glaubt er nicht.
Weiterlesen »
Umfrage: Fast 96 Prozent würden ihre Pflegeeinrichtung weiterempfehlen2.400 Menschen wurden von der Landesgesundheitsagentur NÖ über ihre Zufriedenheit mit ihrem Pflegezentrum befragt. Die Ergebnisse sind gut ausgefallen, die besten Zentren wurden für ihre Leistung ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Umfrage: 82 Prozent der Österreicher stimmen EU-Renaturierungsgesetz zuGemäß einer Umfrage im Auftrag des WWF unterstützen Österreicher das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur über Parteigrenzen hinweg. Am Meisten Sympathisanten von Grünen, Neos und SPÖ, aber auch...
Weiterlesen »
Umfrage: 82 Prozent wollen, dass Österreich dem EU-Renaturierungsgesetz zustimmtWWF sieht in der Umfrage einen 'klaren Auftrag für die Politik'. Klimaministerin Gewessler gibt um 14 Uhr eine eilig einberufene Pressekonferenz zur Renaturierung.
Weiterlesen »