Der erste Bauabschnitt der Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen ist fertig und kann bereits befahren werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Nach einer Bauzeit von rund vier Jahren wurde diese Woche mit dem nördlichen Teilabschnitt der Landesstraßen-Umfahrung B 36 im Bereich Großglobnitz-Kleinpoppen der erste Teil der Umfahrung für den Verkehr geöffnet. Die neue Straße schließt bei Kleinpoppen und Wolfenstein an die B 36 an und entlastet somit beide Orte vom Durchzugsverkehr.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner unterstrich dabei: „Das Waldviertel hat etwas ganz Besonderes an sich, es ist Inspiration und Kraftquelle zugleich. Und es ist immer wieder schön miterleben zu dürfen, wie sich diese Region nach oben entwickelt.“ Diese Bundesstraße sei wohl die wichtigste Verkehrsader im Waldviertel und somit auch die wichtigste Lebensader.
Umfahrung Johanna Mikl-Leitner B 36 Echsenbach Gottfried Waldhäusl Josef Decker Josef Baireder Großglobnitz Kleinpoppen Wolfenstein Großglobnitz-Kleinpoppen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »
Die entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Weiterlesen »
Der Spitzel in der Hosentasche: Was kann der Bundestrojaner?Grüne wollen jetzt doch eine Begutachtung des Entwurfs zur Überwachung von Messenger-Diensten zulassen. Doch was kann so ein „Bundestrojaner“ – und wo liegen die Risiken? Der KURIER klärt auf.
Weiterlesen »
Pfadfinder Waidhofen an der Ybbs auf der Suche nach der GesäuseperleDie Wichtel und Wölflinge sowie Späher und Guides der Waidhofner Pfadfinder verbrachten heuer eine magische Sommerlagerwoche in Hall bei Admont.
Weiterlesen »
Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »
Französischer Judo-Star Teddy Riner holt Gold-RekordDer 35-Jährige Franzose ist der erste Judoka, der vier Mal Olympia-Gold geholt hat.
Weiterlesen »