Der Schweizer Verteidiger hört aus religiösen Gründen mit dem Fußballspielen auf. Samstags darf er nicht spielen.
Der Schweizer Verteidiger hört aus religiösen Gründen mit dem Fußballspielen auf. Samstags darf er nicht spielen.Silvan Wallner, Verteidiger in Diensten von Fußball-Bundesligist Blau-Weiß Linz, beendet seine Karriere per sofort aus religiösen Gründen. Das gab der Verein am Sonntag, kurz vor dem Heimspiel gegen Red Bull Salzburg bekannt.
In einem vom Verein verbreiteten Statement erklärte Wallner, er sei"gläubiger Christ" und wolle"Jesus Christus folgen. Der biblische Ruhetag ist mir dabei wichtig geworden. Für mich als Profi heißt dies, dass ich von nun an am Samstag nicht erwerbsmäßig Fußball spielen will. Es ist meine persönliche Überzeugung, zu der ich in den letzten Tagen gekommen bin.
Wallner stammt aus dem Nachwuchs des FC Zürich, für die Profis absolvierte er insgesamt 51 Partien und gehörte in der Saison 2021/2022 zum Meisterteam. Für die Schweizer U-21-Nationalmannschaft stand der Züricher noch im September gegen Albanien auf dem Platz.Wallners Rücktrittsentscheidung erinnert stark an einen anderen Schweizer, den ehemaligen Salzburg-Legionär und heutigen Zürich-Co-Trainer Johan Vonlanthen .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Re-Use Linz: Wie die Bauwirtschaft Linz recyclen willGroße Bauunternehmen, die Stadt und die Linz AG wollen Modellregion für eine klimafitte Bauwirtschaft werden.
Weiterlesen »
Spiel um Gold: Polcanova und Gardos stehen in Linz im EM-FinaleDie Österreicher besiegten im Semifinale die Deutschen Franziska/Kaufmann und kämpfen ab 21 Uhr um die Goldmedaille.
Weiterlesen »
Polizistin trifft Fußballstar Erling Haaland am Flughafen LinzEine Polizistin namens Sonja hat am Linzer Flughafen den norwegischen Fußballstar Erling Haaland getroffen und sorgte für eine reibungslose Einreise vor dem Länderspiel in der Linzer Raiffeisen Arena.
Weiterlesen »
Mixed-Duo Gardos/Polcanova erreicht EM-Finale in LinzÖsterreichs Mixed-Duo Robert Gardos/Sofia Polcanova hat bei den Tischtennis-Europameisterschaften in Linz das Finale erreicht. Es besiegte Freitagmittag im Semifinale der Heim-Titelkämpfe die Deutschen Patrick Franziska/Annett Kaufmann 3:2 (8,-10,-12,9,14). Um den Titel geht es für die Dritten der Münchener EM 2022 um 21.00 Uhr.
Weiterlesen »
Feuer am Dach der Linz-Kultur - 'Schwierige Situation': Konzerthaus weiter in der KriseZuerst der Intendant, dann der Stadtchef und der interimistische Leiter: Alle stolperten über den Linzer Kultur-Skandal. Nun gibt es eine neue Wende.
Weiterlesen »
Geschäftsführer Peschek verlängert bei BW Linz bis 2028Christoph Peschek hat seinen Vertrag als Geschäftsführer von Blau-Weiß Linz vorzeitig um drei Jahre bis Sommer 2028 verlängert. Der ursprüngliche Vertrag mit dem seit Februar 2023 in dieser Rolle beim nunmehrigen Bundesligisten arbeitenden Wiener wäre mit Ende der laufenden Saison ausgelaufen.
Weiterlesen »