Das russische Computer-Wahlsystem wurde Opfer eines Cyberangriffs. Jetzt bekannten sich Hacker des ukrainischen Geheimdienstes dazu.
hat die Ukraine einen erfolgreichen Cyberangriff auf das elektronische Wahlsystem Russlands vermeldet."Die Website der russischen Behörden ist abgestürzt. Das Wahlsystem ist abgestürzt", verlautete am Samstag aus Geheimdienstkreisen in Kiew gegenüber der Nachrichtenagentur
hätten alle Sicherheitssysteme umgehen können."Das wird jetzt bis zum Ende der Abstimmung weitergehen." Außerdem würden Angriffe auf die Präsenz der Kreml-Partei Einiges Russland durchgeführt, hieß es von dem ukrainischen Geheimdienstvertreter.russische Regierungspartei hatte zuvor von einem Hackerangriff berichtet. Demnach wurde die Online-Präsenz von Einiges Russland durch einen"Denial of Service"-Angriff lahmgelegt.
Auch Kreml-Chef Wladimir Putin gab seine Stimme von seinem Büro aus per Computer ab. In den Wahllokalen gab es Protestaktionen, indem Farbe in den Wahlurnen geleert wurde, um abgegebene Stimmzettel ungültig zu machen. mit der Abstimmung eine fünfte Amtszeit für die nächsten sechs Jahre sichern. Nach Angaben der Wahlleitung sind mehr als 100 Millionen Menschen im größten Flächenland der Erde aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
Verteilt über elf Zeitzonen läuft die Abstimmung bis Sonntagabend um 19.00 Uhr MEZ. Zwar ist die Opposition von der Wahl ausgeschlossen, und die drei anderen zugelassenen Kandidaten sind politisch auf Linie des Kremls.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hacker-Angriff und Computer-Wahlsystem-Lahmlegung während der russischen PräsidentschaftswahlAm zweiten Abstimmungstag der russischen Präsidentschaftswahl meldete erst die Partei von Wladimir Putin einen Hacker-Angriff auf ihre Internetseite. Dann meldete die Ukraine, man habe das Computerwahlsystem lahmgelegt.
Weiterlesen »
Ukrainischer Präsident fordert verstärkte Waffenhilfe bei Münchner SicherheitskonferenzNach dem Fall von Awdijiwka drängt der ukrainische Präsident bei der Münchner Sicherheitskonferenz den Westen in einer dramatischen Rede zu verstärkter Waffenhilfe. Sonst stürze Russlands Staatschef Putin die Welt in eine Katastrophe.
Weiterlesen »
Russischer Geheimdienst FSB geht massiv gegen Künstler vorEs soll die größte russische Geheimdienstoperation gegen zeitgenössische Künstler seit der Wende sein: Der FSB hat die Häuser von dutzenden Künstlern durchsucht und sie verhört. Darunter war auch...
Weiterlesen »
Russische Raffinerie brennt nach DrohnenangriffDer russische Geheimdienst spricht davon, dass ein Terrorangriff auf die Eisenbahnstrecke in Swerdlowskvereitelt worden sei.
Weiterlesen »
Angriff mit Hammer auf Nawalny-Vertrauten: „Ein Banditengruß vom Banditen Putin“Laut litauischem Geheimdienst steckt Moskau hinter dem Hammer-Angriff auf Nawalny-Vertrauten Wolkow in Vilnius. Damit sollen Exilrussen eingeschüchtert werden, doch russische Aktivisten wollen...
Weiterlesen »
Irrtümlich freigelassen – Häftling ruft bei Polizei anWegen eines Verwaltungsfehlers nach einer Gerichtsverhandlung wurde ein 30-jähriger Australier fälschlicherweise auf freien Fuß gesetzt.
Weiterlesen »