Ein Think Tank in den USA erhebt schwere Vorwürfe: Die zögerliche Unterstützung aus dem Westen würde der Ukraine Gegenoffensiven erschweren und dadurch den Krieg in die Länge ziehen.
das genaue Gegenteil. Demnach hätten zu späte und zu zögerliche Waffenlieferungen aus dem Westen sogar dazu beigetragen, den Konflikt in die Länge zu ziehen.
Das sind schwere Vorwürfe. Und obwohl Deutschland nicht genannt wird, ist der Bericht womöglich auch eine Reaktion auf die deutsche Zurückhaltung bei der Lieferung westlicher Kampfpanzer an die Ukraine. Diese wurde nach monatelangen Verhandlungen erst vergangene Woche beschlossen.
Das ISW hat nun den Ruf, einen harten außenpolitischen Kurs zu vertreten, gilt aber als sehr verlässlich und wird von vielen internationalen Medien als Quelle genutzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland : „Sein Vaterland mit Dreck beworfen“: Der Ukraine-Krieg verändert auch, was russische Jugendliche lesen müssenMehr Stalin-Literatur, weniger Dissidenten: Auf Wunsch Putins wurde Solschenizyns „Archipel Gulag“ 2009 Pflichtlektüre für Schüler. Nun soll es aus dem Lehrplan verschwinden.
Weiterlesen »
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland bereitet wohl Offensive vorSPD-Chef Klingbeil verteidigt die Panzer-Politik des Kanzlers. Die Städte Wuhledar und Bachmut stehen unter heftigem Beschuss. Das IOC will Russ:innen bei Olympia.
Weiterlesen »
Das Update zum Ukraine-Krieg vom 28. JanuarMit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Russland behindert ukrainische Agrar-Exporte immer stärkerDer mithilfe der Vereinten Nationen und der Türkei ausgehandelte Getreidekorridor schließt sich immer mehr. Die Ausfuhren aus der Ukraine leiden massiv, warnt der Agrarminister.
Weiterlesen »
Russland-Ukraine-Krieg: Scholz will weiter Telefonate mit PutinWährend seiner Südamerika-Reise hat Bundeskanzler Olaf Scholz erklärt, er wolle weiterhin mit Putin telefonieren. Zudem bekräftigte er, Deutschland sei nicht am Krieg beteiligt. In der Debatte über neue Waffenlieferungen plädiert er für Besonnenheit. 👇
Weiterlesen »