Ukraine-Krieg: Munitionsprobleme und ukrainische Erfolge: Was es wahrscheinlich macht, dass der Krieg doch 2023 endet

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ukraine-Krieg: Munitionsprobleme und ukrainische Erfolge: Was es wahrscheinlich macht, dass der Krieg doch 2023 endet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Fast ein Jahr ist seit dem russischen Überfall auf die Ukraine vergangen. Kiew hat in dieser Zeit große Siege errungen und die militärische Überhand gewonnen. Bleibt das so? Eine Analyse.

haben sich die Perspektiven verschoben. Die allermeisten Experten halten es nicht mehr für ausgeschlossen, dass Kiew als Sieger in dem Konflikt mit Moskau vom Feld geht – so weit jedenfalls, dass sich die russischen Truppen mindestens bis zu den Grenzen des 24. Februar zurückziehen müssen.

Seit der ersten russischen Offensive und großen Landgewinnen, die rund ein Fünftel des ukrainischen Territoriums umfassten, drängen die ukrainischen Streitkräfte die Truppen von stetig zurück. Das allein hatten viele der Experten, die nun die Ukraine im Vorteil sehen, im Februar für absolut unmöglich gehalten.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spott für Lambrecht: Video zum Ukraine-Krieg während BöllereiSpott für Lambrecht: Video zum Ukraine-Krieg während BöllereiVerteidigungsministerin Lambrecht hatte offensichtlich das Ziel, das Jahr 2022 per Video zu bilanzieren. Doch darauf folgen Spott und Häme. Ihre Aussage zum Ukraine-Krieg und den damit verbundenen Begegnungen sorgt für besonders viel Kritik.
Weiterlesen »

Erst Knast, dann Flucht: Wagner-Söldner lassen Putin im Ukraine-Krieg hängenPeinlich für die Privatarmee: Die Wagner-Gruppe rekrutiert ihre Söldner für den Ukraine-Krieg auch in Gefängnissen. Doch sechs Häftlinge sind getürmt.
Weiterlesen »

+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland bestätigt tote Soldaten+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland bestätigt tote SoldatenDie ukrainische Armee hat bei einem Angriff laut Moskau 63 russische Soldaten getötet. Die Regierung in Kyjiw spricht dagegen von bis zu 400.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Hunderte Tote – Russlands Armee erlebt „Tragödie von Makijiwka“Ukraine-Krieg: Hunderte Tote – Russlands Armee erlebt „Tragödie von Makijiwka“Eine Minute nach Neujahr zerstörten ukrainische Raketen ein Gebäude, in dem russische Soldaten feierten. In Russland ist die Empörung groß – auch über die Inkompetenz der eigenen Offiziere.
Weiterlesen »

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 2. JanuarDas Update zum Ukraine-Krieg vom 2. JanuarMit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 04:20:00