Die ukrainischen Streitkräfte kontrollieren nach US-Angaben offenbar weiter Teile der belagerten Stadt Mariupol.
Die russischen Angriffe im Osten der Ukraine halten an. Russische Truppen stoßen weiter vor, die befürchtete Großoffensive könnte jedoch erst noch bevorstehen. Verzweifelt ist die Lage von Soldaten und Zivilisten im belagerten Mariupol.
Hinweis: Vor allem Angaben der Regierungen, Armeen und Bilder und Videos aus der Region lassen sich kaum endgültig verifizieren. Wir geben sie dennoch mit einem entsprechenden Hinweis wieder, um einen möglichst detaillierten Blick auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine zu vermitteln.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Ukraine-Krieg: Wie die USA die EU bei der Hilfe deklassierenIm EU-Nachbarstaat Ukraine herrscht Krieg – doch laut einer Studie haben die USA seit Beginn der Invasion mehr Hilfe geleistet als alle EU-Staaten zusammen. Das liegt auch an der Bundesregierung.
Weiterlesen »
Corona-Ticker: Finanzminister Lindner in den USA positiv getestet• Finanzminister Lindner in den USA positiv getestet • Amtsärzte gehen von hoher Infektions-Dunkelziffer aus • US-Regierung will an Maskenpflicht festhalten • Inzidenz wieder gestiegen • Alle Entwicklungen hier im Corona-Ticker
Weiterlesen »
USA: Rihanna-Freund A$AP Rocky wegen Schießerei festgenommenPopstar Rihanna erwartet mit ihrem Freund A$AP Rocky ein Kind. Nach einem Urlaub auf Barbados wurde der Rapper nun am Flughafen von Los Angeles festgenommen. Hintergrund ist ein Schusswechsel im November.
Weiterlesen »
Luftverschmutzung: Waldbrände in den USA sorgen für steigende Kohlenstoffmonoxid-EmissionenIm Nordwesten der USA geht mit dem wachsenden Brandrisiko eine weitere Gefahr einher: Die Konzentration des giftigen Kohlenstoffmonoxids steigt. Forscher warnen vor gesundheitlichen Folgen.
Weiterlesen »
Britisches Gericht erlaubt formal Auslieferung von Assange an die USADie britische Justiz hat am Mittwoch formell die Auslieferung des Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA genehmigt, wo ihm wegen der Veröffentlichung geheimer Dokumente zu den Kriegen im Irak und in Afghanistan eine lebenslange Haftstrafe droht.
Weiterlesen »