Ukraine-Konferenz: Wo sich Österreich und 80 andere Staaten einig sind

KT Ukraine Nachrichten

Ukraine-Konferenz: Wo sich Österreich und 80 andere Staaten einig sind
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Nicht alle Länder unterschreiben die Abschlusserklärung. Grund dafür ist vor allem die Wortwahl. Einige Länder würden sich etwa zieren, Russland als 'Aggressor' zu bezeichnen.

Nicht alle Länder unterschreiben die Abschlusserklärung. Grund dafür ist vor allem die Wortwahl. Einige Länder würden sich etwa zieren, Russland als "Aggressor" zu bezeichnen.Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 81 Länder und die EU am Sonntag eine gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, ebenso Deutschland und die USA.

Der Friedensgipfel für die Ukraine in der Schweiz mit mehr als 90 Staaten ging am Sonntag zu Ende. Das Treffen, an dem auch Bundeskanzler Karl Nehammer teilnahm, soll einen Friedensprozess einleiten, in den langfristig auch Russland eingebunden werden soll. Nehammer nannte die fehlende Einstimmigkeit"nicht dramatisch", denn eine gemeinsame"Grundhaltung" sei vorhanden.

Wichtige Themen waren etwa der Schutz des russisch besetzten AKW Saporischschja, der Verzicht auf den Einsatz von Atomwaffen, Getreideexporte und Gefangenenaustausch. Man habe klar kommuniziert, dass es keinen Frieden ohne Russland gebe. Der Wunsch sei, eine Folgekonferenz mit konkreten Verhandlungen zu organisieren, sagte Nehammer. Details dazu könne er aber noch nicht abschätzen.

US-Vizepräsidentin Kamala Harris wies Putins Forderung als abwegig zurück."Wir müssen die Wahrheit sagen. Er ruft nicht zu Verhandlungen auf, er ruft zur Kapitulation auf", sagte sie - und sicherte der Ukraine anhaltende Unterstützung im Abwehrkampf gegen Russland zu."Amerika steht nicht aus Nächstenliebe an der Seite der Ukraine, sondern weil es in unserem strategischen Interesse ist.

Die Schweizer Gastgeber hatten sich monatelang darum bemüht, möglichst viele Staaten zur Teilnahme zu bewegen. 160 wurden eingeladen, mehr als 90 sagten zu - sie sind zu einem großen Teil mit Staats- und Regierungschefs vertreten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Konferenz in der Schweiz: Kann dieser Gipfel Frieden bringen?Ukraine-Konferenz in der Schweiz: Kann dieser Gipfel Frieden bringen?Am noblen Bürgenstock lädt die Schweiz zur Ukraine-Friedenskonferenz, 90 Staaten nehmen daran teil. Doch Russland sitzt aber nicht mit am Tisch, China fehlt ebenso - was kann das überhaupt bringen?
Weiterlesen »

Selenskyj zur Ukraine-Konferenz in Berlin erwartetSelenskyj zur Ukraine-Konferenz in Berlin erwartetDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist zur Teilnahme an der internationalen Wiederaufbaukonferenz für sein Land in Berlin gelandet. Die Konferenz will er am Dienstag zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eröffnen.
Weiterlesen »

NATO-Länder wollen Kräfte in die Ukraine schickenNATO-Länder wollen Kräfte in die Ukraine schickenMehrere NATO-Länder wollen laut Medienberichten Kräfte in die Ukraine schicken. Außerdem soll die Ukraine auch Ziele in Russland angreifen dürfen.
Weiterlesen »

Österreich schnürt 10 Millionen-Paket für UkraineÖsterreich schnürt 10 Millionen-Paket für UkraineÖsterreich schickt der Ukraine weitere Hilfszahlungen. Das Geld ist für medizinische Versorgung, Lebensmittel, Trinkwasser und Unterkünfte vorgesehen.
Weiterlesen »

Österreich stockt Hilfen für Ukraine und Moldau aufÖsterreich stockt Hilfen für Ukraine und Moldau aufDie zusätzlichen zehn Millionen Euro sollen in humanitäre Hilfe wie medizinische Versorgung, Lebensmittel, Trinkwasser und Unterkünfte fließen.
Weiterlesen »

Weitere Österreich-Spenden für Ukraine und GazaWeitere Österreich-Spenden für Ukraine und GazaGesundheitsminister Johannes Rauch gab am Sonntag neue Hilfspakete bekannt. Grund dafür ist die 77. Weltgesundheitsversammlung in Genf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:04:30