Bei den Explosionen kommt ein Mensch ums Leben, elf Personen werden verletzt. Mehr als 600 Wohngebäude werden von der Wärmeversorgung abgeschnitten. Portugal bezeichnet den Angriff auf...
Bei den Explosionen kommt ein Mensch ums Leben, elf Personen werden verletzt. Mehr als 600 Wohngebäude werden von der Wärmeversorgung abgeschnitten. Portugal bezeichnet den Angriff auf diplomatische Vertretungen als „inakzeptabel“.APA / AFP / Roman PilipeyDie ukrainische Hauptstadt Kiew ist am Freitagmorgen das Ziel eines russischen Raketenangriffs geworden, bei dem Polizeiangaben zufolge ein 53-jähriger Mann getötet und elf Menschen verletzt wurden.
Portugals Außenminister Paulo Rangel verurteilte den Angriff scharf. „Es ist absolut inakzeptabel, dass Angriffe auf diplomatische Einrichtungen verübt werden“, sagte er lokalen Medien. Weiter sprach er von „relativ leichten Sachschäden“. Die Regierung in Lissabon erklärte zudem, sie habe den Geschäftsträger der Russischen Föderation vorgeladen, um ihm einen formellen Protest zu überreichen.
Nach den Angriffen waren in den Straßen verkohlte Autos und Gebäude mit zerstörten Scheiben zu sehen. 630 Wohngebäude sowie ein Dutzend Schulen und Krankenhäuser waren von der Wärmeversorgung abgeschnitten, während in der Stadt winterliche Temperaturen herrschten. , um Angaben zu testen, dass die neuartige russische Hyperschallrakete Oreschnik nicht von der ukrainischen Luftwaffe abgefangen werden könne.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Telefonat mit Putin: Viktor Orbán sucht „politisch-diplomatische“ Lösung im Ukraine-KriegDer ungarische Ministerpräsident traf am Montag Donald Trump. Nun bespricht er in einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten die Lage in der Ukraine.
Weiterlesen »
USA hoffen auf baldige 'diplomatische Lösung' in NahostDie US-Regierung geht davon aus, dass Israel im Kampf gegen die Hisbollah im Libanon wichtige Ziele erreicht hat und daher ein Ende des Kriegs nahe sein könnte. Israels Armee habe die Infrastruktur der Miliz in Grenznähe 'wirklich sehr wirkungsvoll beseitigt', sagte Außenministeriums-Sprecher Matthew Miller in Washington.
Weiterlesen »
Raketenangriff auf Kiew: Eine Tote und zwei VerletzteBei einem Raketenangriff auf Kiew durch russische Streitkräfte wurde eine Person getötet und zwei weitere verletzt. Die Explosionen richteten Schäden an Gebäuden und Autos an.
Weiterlesen »
Zwei Tote bei russischem Raketenangriff in SaporischschjaIn der südostukrainischen Großstadt Saporischschja sind durch einen russischen Raketenangriff mindestens zwei Menschen getötet worden. Weitere 17 wurden verletzt, teilte der Chef der Gebietsverwaltung, Iwan Fedorow, bei Telegram mit. Der Schlag sei auf das Stadtzentrum erfolgt.
Weiterlesen »
Ex-General als Ukraine-Sondergesandter: Wie Trump den Ukraine-Krieg beenden könnteTrump hat Ex-General Keith Kellogg zum Ukraine-Sondergesandten bestimmt. Dieser hat schon 2023 Ideen für ein Ende des Ukraine-Krieges entwickelt.
Weiterlesen »
Nach massivem Raketenangriff - Selenski fordert Maßnahmen vom Westen gegen PutinNach den massiven und harten Raketenangriffen von Russland forderte der ukrainische Präsident Seleneksi nun eine Aktion gegen Putin.
Weiterlesen »