Ukraine aktuell: 'Gruß aus Moskau' an den UN-Chef? | DW | 29.04.2022

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ukraine aktuell: 'Gruß aus Moskau' an den UN-Chef? | DW | 29.04.2022
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Russische Truppen haben erstmals wieder Kiew bombardiert – während UN-Generalsekretär Guterres zu Besuch war. Ist das ein Gruß aus Moskau?

berichtete am Donnerstagabend von fünf Einschlägen. Nach Angaben des Rettungsdienstes wurden mindestens zehn Menschen verletzt. Ein 25-stöckiges Wohngebäude sei teilweise zerstört worden, heißt es.

Selenskyj zeigte sich nach dem Gespräch mit Guterres optimistisch. Nun glaube er daran, dass die Belagerung des Mariupoler Stahlwerks Azovstal beendet werden könne. Der UN-Chef hatte nach eigenen Angaben am Dienstag in Moskau von Kremlchef Auch die südukrainische Hafenstadt Odessa ist am Donnerstagabend unter Raketenbeschuss geraten. Dabei habe die Luftabwehr mehrere russische Raketen abgeschossen, sagte der örtliche Militärvertreter Maxim Martschenko."Wir haben den Himmel unter Kontrolle." Zuvor sei bereits eine russische Aufklärungsdrohne zerstört worden.

In den Oblaste Donezk und Luhansk habe es am Donnerstag vor allem rund um die Städte Lyssytschansk und Sjewjerodonezk schwere Kämpfe gegeben. Gleichzeitig unternehme die russische Armee einen Vorstoßversuch in Richtung Slawjansk. Die US-Regierung will weiter gewaltige Summen auf den Weg bringen, um die Ukraine im Krieg gegen Russland zu unterstützen. Präsident

Das Strafgericht sollte demnach internationale Haftbefehle ausstellen können, ohne durch etwaige Immunitäten der Beschuldigten in ihrem Heimatland behindert zu werden. Die Europarats-Abgeordneten schlagen vor, das Tribunal in Straßburg einzurichten, um von"Synergien" mit dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu profitieren, dem juristischen Arm des Europarats.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine aktuell: Guterres auf Vermittlungsmission | DW | 27.04.2022Ukraine aktuell: Guterres auf Vermittlungsmission | DW | 27.04.2022UN-Generalsekretär Guterres hat Präsident Putin getroffen. Er forderte eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg. Putin soll einer Evakuierung des Stahlwerks in Mariupol zugestimmt haben. Aktuelle Entwicklungen: 👇
Weiterlesen »

Ukraine aktuell: Baerbock verteidigt Lieferung schwerer Waffen | DW | 27.04.2022Ukraine aktuell: Baerbock verteidigt Lieferung schwerer Waffen | DW | 27.04.2022Völkerrechtlich sei die Lieferung kein Kriegseintritt, betonte die deutsche Außenministerin bei einer Befragung im Bundestag. Russlands Präsident Putin warnt derweil vor Einmischung in der Ukraine. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Solidarität nur in Grenzen: Der Ukraine-Krieg und die arabischen Länder | DW | 27.04.2022Solidarität nur in Grenzen: Der Ukraine-Krieg und die arabischen Länder | DW | 27.04.2022Die meisten Regime im Nahen Osten und Nordafrika zeigen sich hinsichtlich der russischen Invasion in der Ukraine eher unentschlossen. Viele Bürger werfen dem Westen Heuchelei und doppelte Standards vor.
Weiterlesen »

War in Ukraine is compounding Africa's food crisis | DW | 27.04.2022War in Ukraine is compounding Africa's food crisis | DW | 27.04.2022'The war in Ukraine is hitting people in Ethiopia with full force as food prices are skyrocketing. Aid organizations are under enormous pressure', writes DW's KatharinaKroll, but there's still a ray of hope that they could overcome the crisis:
Weiterlesen »

USA und Russland tauschen Gefangene aus | DW | 27.04.2022USA und Russland tauschen Gefangene aus | DW | 27.04.2022Überraschend haben die USA und Russland Gefangene ausgetauscht. Und das mitten im Krieg. Präsident Biden betonte: Die Verhandlungen „haben schwierige Entscheidungen erfordert, die ich nicht leichtnehme'.
Weiterlesen »

TV-Tipps am Freitag (29.04.2022)TV-Tipps am Freitag (29.04.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Freitag auf einen Blick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:01:13