Im Universitätsklinikum Tulln trafen sich dänische Stomaexpertinnen zu einem fachlichen Austausch über postoperative künstlich geschaffene Körperöffnungen mit ihren Tullner Kollegen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
13 dänische Stomaberaterinnen tauschten sich zusammen mit Krankenpflegerin Raffaela Fertl und Assistenzarzt Max Enßlin über die Stomaberatung in Österreich und Dänemark aus. Besonders im Fokus standen bei diesem Treffen im Universitätsklinikum Tulln die präoperative Stomamarkierung und die organisatorischen Unterschiede der beiden Länder.
Dänemark Universitätsklinikum Tulln Stoma
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Raketen, Kollonnenmarsch: Bundesheer übt rund um TullnVom 22. bis zum 26. Juli kann es aufgrund einer Flugabwehrübung rund um Tulln zu Lärm und Stau kommen.
Weiterlesen »
Zweimal volle Tribünen für „Die Lotterbuben“ in TullnDie Komödianten Viktor Gernot und Thomas Stipsits begeisterten an zwei ausverkauften Abenden ihr Publikum. Als nächste Highlights warten die Indie Rock/Americana-Band Calexico (18. Juli) und das große 25-Jahre-Jubiläumskonzert (20. Juli) auf der Donaubühne.
Weiterlesen »
Paar aus Tulln steigt aus und betreibt nun BerghütteSigrid und Peter Skov ließen ihr bisheriges berufliches Leben hinter sich, brachen aus ihrem Alltag aus - und sind nun als Hüttenbetreiber glücklich.
Weiterlesen »
Reisen und Reisewege im Bezirk Tulln in vergangenen ZeitenBeim jüngsten Treffen der Heimatforscher der Region Wagram war Historiker Thomas Lindermayer zu Gast.
Weiterlesen »
Jugendliche aus drei Ländern im Coder Dojo in der HAK TullnInsgesamt 30 Jugendliche aus dem Austrian Danube Camp in Tulln traten die „Mission Coder Dojo Hackathon an“. Dabei entwickelten sie aufgeteilt in zehn Teams ihre eigenen Spiele.
Weiterlesen »
Ein Stips oder zwei für den guten Zweck in TullnZum Auftritt der „Lotterbuben“ hatte Komödiant Thomas Stipsits auch sein eigenes Bier mitgebracht. Am Samstagabend schenkte er es gemeinsam mit den Tullner Lions frei nach dem Motto „Cheers for Charity“ für den guten Zweck aus.
Weiterlesen »