Den größten Sprung nach oben machte bei der Auktion in Genf das billigste Teil aus Michael Schumachers Besitz.
aus der Kollektion des einstigen deutschen Rennfahrers mehr als drei Millionen Euro verdient. Der wertvollste Zeitmesser war eine Uhr aus der Manufaktur F.P. Journe wahrscheinlich aus dem Jahr 2004, die eigens für Schumacher angefertigt worden war. Sie wechselte am Dienstagabend beim Auktionshaus Christie's in Genf um 1,2 Millionen Franken den Besitzer.
Schumacher lebt mit seiner Familie unweit von Genf am Genfersee. Er ist nach einem schweren Skiunfall 2013 nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten. Die Familie macht keine Angaben darüber, wie es ihm geht. Schumacher war ein passionierter Uhrensammler.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Michael Schumachers Uhren kommen unter den HammerDas Auktionshaus Christie’s versteigert am 13. Mai in Genf wertvolle Uhren aus der Sammlung des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher
Weiterlesen »
Schumachers Luxus-Uhren kommen unter den HammerEin Teil der Luxus-Uhren-Sammlung von Formel-1-Legende Michael Schumacher kommt unter den Hammer. Die Versteigerung soll Millionen einbringen.
Weiterlesen »
Betrunkenen die Uhren gestohlen: Drei Taxifahrer vor GerichtDie Männer sollen gezielt vor Diskotheken auf Betrunkene gewartet haben, um sie später zu stehlen. Ihren wird gewerbsmäßig schwerer Diebstahl in krimineller Vereinigung vorgeworfen. Die Urteile...
Weiterlesen »
Formel-1-Star brach nach China-Rennen in Tränen ausZhou Guanyu hat sich einen Kindheitstraum erfüllt. Er bestritt als erster Chinese in seiner Heimat ein Formel-1-Rennen.
Weiterlesen »
Überraschung! Austro-Legende bei Silbereisen-Show dabeiIm Juni tritt Florian Silbereisen bei seinem 'Schlagerbooom Open Air' mit einigen Stars der Branche auf. Die ersten Austro-Promis sind bekannt.
Weiterlesen »
Käfertreffen in Eggenburg: 550 Fahrzeuge und eine LegendeMehr als 4.000 Gäste kamen beim Käfertreffen in Eggenburg voll auf ihre Rechnung. Auch der legendäre Renn-Käfer von Franz Wurz aus dem Jahr 1973 war dabei zu bestaunen.
Weiterlesen »