Millionär John Jacob Astor galt als reichster Passagier an Bord. Seine Uhr ist nun das wertvollste je versteigerte „Titanic“-Andenken.
Millionär John Jacob Astor galt als reichster Passagier an Bord. Seine Uhr ist nun das wertvollste je versteigerte „Titanic“-Andenken.
Die goldene Taschenuhr eines „Titanic“-Passagiers hat bei einer Auktion in Großbritannien am Samstag einen Rekordwert erzielt. Das Stück, das einst dem Millionär John Jacob Astor gehörte, wurde am Samstag für 1,175 Millionen Pfund versteigert, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Höchstbietender war demnach ein Privatsammler aus den USA.
Die Uhr ist damit nach Angaben des in der englischen Grafschaft Wiltshire ansässigen Auktionshauses Henry Aldridge & Son das wertvollste je versteigerte „Titanic“-Andenken. Bisher trug diesen Titel eine Geige, die während des Untergangs gespielt wurde und 2013 im selben Auktionshaus für 1,1 Millionen Pfund den Besitzer wechselte.
Auktionator Andrew Aldridge bezeichnete die Preise, die für „Titanic“-Andenken erzielt wurden, als „absolut unglaublich“, wie er PA sagte. Sie spiegelten nicht nur die Bedeutung der Gegenstände selbst, sondern auch eine anhaltende Faszination mit dem 1912 untergegangen Schiff wider. Astor, der als reichster Passagier an Bord galt, wurde zuletzt beim Rauchen einer Zigarette gesehen, als das Schiff im Nordatlantik nach der Kollision mit einem Eisberg zu sinken begann. Zuvor hatte er noch seiner Frau Madeleine auf ein Rettungsboot geholfen. Sie überlebte. Sein toter Körper wurde später samt Taschenuhr aus dem Wasser geborgen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Signas Steuerschuld? Vermutlich „geringe zweistellige Millionensumme“Nach Androhung einer Beugestrafe erscheint Ex-Minister Blümel heute doch im Parlament. Auch Finanzminister Brunner wird im Cofag-U-Ausschuss einvernommen. Auskunftsperson Nummer drei ist am...
Weiterlesen »
Passagier will mitten im Flug die Tür öffnenAuf einem Flug von Bangkok nach Zürich versuchte ein Passagier, eine Flugzeugtür zu öffnen. Der Mann wurde von der Crew überwältigt.
Weiterlesen »
„Großvaters Uhr“ und James-Bond-Hit bei Konzert in St. GeorgenUnter dem Motto „Mit Musik durch den Frühling“ bewies das Kapellmeister-Duo Dorninger und Dorninger ein Jahr nach Taktstockübergabe perfektes Teamwork.
Weiterlesen »
„Die Uhr tickt“: Zähes Ringen um PlastikmüllabkommenMit einer damals als historisch bezeichneten Resolution haben sich die Vereinten Nationen vor mittlerweile über zwei Jahren einen verschärften Kampf gegen Plastikmüll auf die Fahnen geschrieben.
Weiterlesen »
Offen bis 23 Uhr: Österreicher wollen nicht einkaufenBilla-Chef Marcel Haraszti hat die Debatte um längere Öffnungszeiten neu entfacht. Doch die Mehrheit der Österreicher will gar nicht länger shoppen.
Weiterlesen »
Innsbruck: Urnengang hat begonnen, Wahllokale schließen um 16 UhrFlorian Tursky, Frontmann von „Das Neue Innsbruck“, gab als erster der Bürgermeisterkandidaten seine Stimme ab und zeigte sich optimistisch.
Weiterlesen »