Florian Uhlig entdeckte seine Kopfballstärke, sorgte für das Goldtor beim 1:0-Sieg über Langenlebarn. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Das Ergebnis spiegelt die Qualität des Spiels wider“. Worauf Brunn-Trainer Robert Schiener anspielte? Dass es kein Leckerbissen war.
Mit Fortdauer des Spiels kamen die Hausherren aber besser rein, spielten wiederum den Gästen mit hohen Bällen in die Karten. „Das war gegen ihre kopfballstarke Abwehr nicht sehr günstig“, knurrte Schiener. Trotzdem war es dann ein hoher Ball, der für die Führung herhalten musste. Manuel Buchta setzte sich auf der linken Seite durch, fand mit seiner Flanke Florian Uhlig, der vom Elferpunkt die Kugel per Kopf neben die Stange ins Tor setzte.
Nach dem Seitenwechsel ging es mit ähnlichen Kräfteverhältnissen weiter. David Würfel vergab rund eine Viertelstunde vor Schluss die beste Chance auf das 2:0, scheiterte aber an Langenlebarn-Keeper Arnautovic. „So war es bis zum Schluss eine hektische Partie. Den Gegner haben wir mit unseren Eigenfehlern stark gemacht. Trotzdem sind wir nicht unverdient als Sieger vom Platz gegangen, auch wenn es kein berauschendes Spiel war“, fasste Schiener zusammen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mineralien stehen im Brunn am Gebirge hoch im KursDas BRUNO ist am Samstag und Sonntag Veranstaltungsort der „Mineralien-Tage“, bei denen sich Sammler, Händler aus aller Welt zusammenkommen.
Weiterlesen »
3:0! Brunn mit perfektem AuftaktMit einem 3:0-Heimsieg über Bad Vöslau startet Brunn mit drei Punkten in die Rückrunde. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Politisch-musikalische Ansage bei Hauskonzert in Brunn am GebirgeNach längerer Pause lud Pianist Hans Hartmann zu einem seiner beliebten Hausmusikabende in die Gattringer-Straße ein, wo die Zuhörer ein völlig anderes Genre als das bisher dort Gehörte erwartete.
Weiterlesen »
Polit-Wirbel um Kindergarten-Causa in Brunn am GebirgeEin E-Mail-Verkehr zwischen dem die Gemeinde klagenden Architekten und ÖVP-Ortsparteiobmann Oliver Prosenbauer sorgt für Aufregung.
Weiterlesen »
32 Meter, die Brunn am Gebirge verbindenMit einer Unterführung für Radfahrer und Fußgänger unter der B12a setzen Gemeinde und Land ein deutliches Zeichen für sanfte Mobilität.
Weiterlesen »
Vösendorf siegt, Brunn verliertIn der ersten Runde der Bundesliga feierte Vösendorf einen klaren 5:0-Erfolg. Für Brunn gab es beim Debüt eine 0:3-Pleite.
Weiterlesen »