Albanien verlor den EM-Auftakt gegen Titelverteidiger Italien mit 1:2. Die Partie könnte allerdings ein Nachspiel haben.
Demnach leitete die UEFA wegen des Werfens von Gegenständen, dem Zünden von Pyrotechnik, dem Laufen auf das Spielfeld und wegen einer provokanten Botschaft der Fans eine Untersuchung gegen den albanischen Fußballverband ein.Nun befasst sich die Kontroll-, Ethik und Disziplinarkammer des europäischen Fußballverbandes mit der Angelegenheit. Mit einem Urteil wird in den nächsten Tagen gerechnet.
Albanien bekommt es nun am zweiten EM-Spieltag mit Kroatien zu tun. Anpfiff am Mittwoch ist um 15 Uhr. Die Italiener treffen auf Spanien.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Titelverteidiger Italien trifft zum Auftakt auf AlbanienTitelverteidiger Italien ist vor dem Auftakt der diesjährigen Fußball-EM eine unbekannte Größe.
Weiterlesen »
Italien nach Schock mit AuftaktsiegItalien kassiert gegen Albanien das schnellste Tor der EM-Geschichte – und dreht im Anschluss die Partie.
Weiterlesen »
Katzenkralle gegen Krebs – Ermittlungen gegen ArztIn Kärnten starb ein Mädchen (14) an einem Tumor, der nicht behandelt wurde. Nach den Eltern muss sich nun auch der angebliche Arzt verantworten.
Weiterlesen »
ÖFB-Team hoffnungsvoll in Auftakt-Showdown gegen FrankreichAuf Österreichs Fußball-Nationalteam wartet am Montag (21.00 Uhr/live ServusTV und ARD) in Düsseldorf bereits zum EM-Auftakt die größtmögliche Bewährungsprobe. Die Auswahl von Ralf Rangnick fühlt sich für das Duell mit Vizeweltmeister und Turnierfavorit Frankreich gerüstet.
Weiterlesen »
Auftakt gegen Frankreich: Das sind Österreichs SchlüsselspielerMarcel Sabitzer, Christoph Baumgartner, Kevin Danso oder auch Konrad Laimer ist es zuzutrauen, am Montag gegen Frankreich eine entscheidende Rolle einzunehmen.
Weiterlesen »
Auftakt gegen Frankreich: 'Nehmen die Franzosen Österreich ernst?Die Sporttageszeitung L'Equipe hat 45 hauptamtliche Fußball-Redakteure. Mitarbeiter Sébastien Buron über das Duell am Montag.
Weiterlesen »