Energieanbieter sollen mehr Übergewinnsteuer abliefern. Ob das die Tarife für die Endkunden wirklich billiger macht, ist unklar. Zwei Effekte können eintreten. Eine Analyse. [Krone+]
Energieanbieter sollen auf Druck der Regierung mehr Übergewinnsteuer abliefern. Ob das die Tarife für die Endkunden wirklich billiger macht, ist in Wahrheit unklar. Zwei Effekte können eintreten. Eine Analyse.
Es gilt noch bis Mitte 2024 die „Strompreisbremse“: Bis 2900 kWh Jahresverbrauch zahlt jeder Haushalt nur zehn Cent pro Kilowattstunde , wenn der Energieanbieter maximal 40 Cent verlangt. Die Differenz, das sind maximal 30 Cent, trägt der Staat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewinnabschöpfung verschärft - 'Preise müssen runter': Regierung nimmt Energiekonzerne in die PflichtNeue Maßnahmen gegen Teuerung: Für Energiekonzerne wird die Gewinnabschöpfung verschärft, wenn sie ihre Tarife nicht senken. Stromrechnungen sollen transparenter werden - auch im Lebensmittelhandel soll die Preistransparenz erhöht werden. Bundesabgaben weiter eingefroren.
Weiterlesen »
Energie und Lebensmittel im Fokus - Jetzt live: Regierung präsentiert neue Maßnahmen gegen die TeuerungEnergie- und Lebensmittelkonzerne sollen stärker in die Pflicht genommen werden. Für Energiekonzerne wird die Gewinnabschöpfung verschärft, wenn sie ihre Tarife nicht senken. Stromrechnungen sollen transparenter werden - auch im Lebensmittelhandel soll die Preistransparenz erhöht werden. Bundesabgaben weiter eingefroren.
Weiterlesen »
SPÖ-Kommission auf Geheimvisite: Doskozil vorne?Turbulente Tage in der SPÖ: Einige Genossen konnten von ihrem Stimmrecht nicht Gebrauch machen, weil ihnen der Brief nicht zugestellt wurde und sie ...
Weiterlesen »
Knalleffekt: ÖVP-Chef Mahrer fordert ORF-Privatisierung - oe24.at++++ 'Ein Medium mit öffentlich-rechtlichem Auftrag sollte beobachten, kontrollieren, bewerten aber nicht selbst Politik machen' ++++
Weiterlesen »