Übergewicht als Karrierefalle: Frauen im Bewerbungsprozess benachteiligt?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Übergewicht als Karrierefalle: Frauen im Bewerbungsprozess benachteiligt?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Studie der FH Burgenland deckt unfaire Vorurteile auf und zeigt, wie verwurzelte Geschlechterstereotype in Entscheidungsprozessen verankert sind.

"Grundsätzlich konnte ich beobachten, dass der Anblick von Bewerberinnen grundsätzlich mehr Emotionen bei den Personalverantwortlichen auslöst, als der Anblick von Bewerbern. Die negativsten Gesichtsausdrücke rief dabei die übergewichtige fiktive Bewerberin hervor.

Die übergewichtigen männlichen Bewerber schnitten in der Beurteilung sogar besser ab als die normalgewichtigen, während die übergewichtige Bewerberin deutlich negativere Reaktionen hervorrief als ihre schlanke Kollegin.: Die geeignete Person bekam den Job, unabhängig vom Körpergewicht. Dennoch sieht Vasicek in diesen unbewussten Vorurteilen ein ernstes Problem.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Therapiebedarf steigt: „Frauen für Frauen“ fordert mehr AufmerksamkeitTherapiebedarf steigt: „Frauen für Frauen“ fordert mehr AufmerksamkeitMehr Aufmerksamkeit, mehr Maßnahmen, mehr finanzielle Ressourcen. Das fordert das österreichische Netzwerk für Mädchen- und Frauenberatung für die Anliegen und Bedürfnisse junger Mädchen und Frauen. Stellvertretend für Hollabrunn, Mistelbach und Stockerau schildert Katharina Nickel vom Verein „Frauen für Frauen“ die dringliche Lage in der Region.
Weiterlesen »

Therapiebedarf steigt: „Frauen für Frauen“ fordert mehr AufmerksamkeitTherapiebedarf steigt: „Frauen für Frauen“ fordert mehr AufmerksamkeitMehr Aufmerksamkeit, mehr Maßnahmen, mehr finanzielle Ressourcen. Das fordert das österreichische Netzwerk für Mädchen- und Frauenberatung für die Anliegen und Bedürfnisse junger Mädchen und Frauen. Stellvertretend für Hollabrunn, Mistelbach und Stockerau schildert Katharina Nickel vom Verein „Frauen für Frauen“ die dringliche Lage in der Region.
Weiterlesen »

Heimisches Projekt zeigt's vor: Wie man Kindern mit Übergewicht wirklich hilftHeimisches Projekt zeigt's vor: Wie man Kindern mit Übergewicht wirklich hilftEtwa ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Österreich kämpft mit Gewichtsproblemen. Tendenz steigend. Wo man im Volksschulalter ansetzen muss, um Folgeschäden vorzubeugen, führt das EDDY-Projekt vor Augen.
Weiterlesen »

Schon ein wenig Gehen hilft bei ÜbergewichtSchon ein wenig Gehen hilft bei ÜbergewichtWie eine neue Studie zeigt, kann schon die Unterbrechung von lang andauerndem Sitzen durch ein wenig Gehen eine signifikante Wirkung auf den Zuckerstoffwechsel haben.
Weiterlesen »

Fußball: ORF zeigt Frauen-Europameisterschaft 2025Fußball: ORF zeigt Frauen-Europameisterschaft 2025Die Europameisterschaft findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Ob das österreichische Nationalteam bei dem Turnier zu sehen ist, wird sich im Rahmen von Play-off-Spielen weisen.
Weiterlesen »

ORF zeigt die Frauen-Fußball-EM 2025ORF zeigt die Frauen-Fußball-EM 2025Auch die Play-Off-Spiele gegen Slowenien in ORF1 und bei ORF On
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:46:22